Schülerbeförderung: 75 % erwarten Verbesserungen

07.06.2009

Auf Initiative der CDU-Fraktion ist im 1. Quartal 2009 eine umfassende Befragung zur Schülerbeförderung durchgeführt worden. Die Ergebnisse wurden jetzt in der Sitzung des Schulausschusses am 25. Mai vorgetragen. 75 % der Befragten erwarten Verbesserungen.

Fraktionsvorsitzender Günter Lühning fasste in der Sitzung des Schulausschusses die von der Verwaltung vorgelegten Ergebnisse zusammen.

 

  • 25 % = 79 der Befragten haben keinen Verbesserungsbedarf
  • 75 % = 236 der Befragten haben Verbesserungsbedarf angemeldet und konkret beschrieben

Die Verbesserungswünsche beziehen sich

  • in 71 Fällen auf die Linie 701
  • in 64 Fällen auf die Linie 715 und
  • in 47 Fällen auf die Linie 713.

Insbesondere aufgrund folgender Fakten sieht die CDU-Fraktion Handlungsbedarf:

  • Keine Hinfahrt zur 2. Stunde
  • keine Rückfahrt nach der 5. bzw. 7. Std.
  • schon 90 Minuten vor Schulbeginn in Schule, wg. fehlender Busverbindungen
  • 90 Minuten Wartezeit nach Schulschluss wg. fehlender Busverbindungen
  • teilweise werden Schüler nicht mehr mitgenommen
  • Rückfahrt dauert 1 Stunde

Fraktionsvorsitzender Günter Lühning formulierte auch als Kreistagsabgeordneter die klare Erwartung an die Kreisverwaltung, noch vor den Sommerferien das angekündigte Gespräch mit den Verantwortlichen in Kirchlinteln zu führen.

Bereits 2008 hatte sich die CDU-Fraktion in einem umfassenden Antrag zum Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für Verbesserungen bei der Schülerbeförderung per Bus eingesetzt. Einen Auszug aus dem CDU-Antrag aus Mai 2008 veröffentlichen wir nachfolgend.