Derzeit läuft der Breitbandausbau in mehreren Ortschaften Kirchlintelns. Für weitere 14 Ortsteile wurden gestern Förderanträge genehmigt. „Es geht um weitere Investionen von 1,7 Mio. Euro in 14 Ortsteilen," so der hiesige Kreistagsabgeordnete Wilhelm Hogrefe. Nachdem am Dienstag eine Meldung der Landesregierung noch für Irritationen gesorgt hatte, weil offenbar nur ein Teil der Förderanträge positiv beschieden wurden, könnte Hogrefe aufgrund seiner guten Verbindungen als früherer MdL am Mittwochvormittag für Klarheit sorgen: Alle Anträge aus dem Landkreis Verden, die im Herbst 2017 in Hannover gestellt wurden, bekommen eine Genehmigung.
„Damit können im Frühjahr die Ausbaumassnahmen ausgeschrieben werden und im Sommer kann dann die Arbeit beginnen". Kreisweit geht es um ein Investitionsvolumen von nahezu
6 Mio. €, wobei sich vermutlich noch Kostensteigerungen ergeben werden. Für das Gebiet der Gemeinde Kirchlinteln wurden 5 Förderanträge gestellt: Kirchlinteln A beinhaltet den Ausbau im Ortsteil Horst/Lindhoop sowie die Bereiche „Auf dem Glinn, an der Fuchsfarm und Lohberg" im Bereich Neddenaverbergen. Die Investitionssumme beträgt über
430.000 €. Bei Kirchlinteln B geht es um den Ausbau in Stemmen-Ost, Kaberloh, Specken und Ramelsen mit einem Kostenvolumen von fast 400.000 €. Kirchlinteln C umfasst Deelsen, Bendingbostel Süd-West sowie „St. Pauli". Die Kosten werden nahezu 250.000 € betragen. Kirchlinteln D umfasst Klein-Linteln, Groß Sehlingen und Odeweg-West mit einem Kostenvolumen von fast 220.000 € und bei Kirchlinteln E geht es um die Holtumer Ortsteile Wedehof und Heidkrug mit Ausbaukosten von fast 390.000 €. Neben der jetzt genehmigten Fördersumme des Landes, die wesentliche Teile der Investitionskosten abdeckt, trägt auch die Gemeinde einen Teil der Fördermittel. „Das werden gut 300.000 € sein", so Hogrefe.
Empfehlen Sie uns!