Ideenaustausch: Tourismus im Kleinbahnbezirk

09.01.2018

Auf einer ihrer Sitzungen hat sich die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Kirchlinteln mit dem Thema „Tourismus im Kleinbahnbezirk“ als Pendant zur Lintelner Geest beschäftigt. Nun möchten die Ratsmitglieder zu einem ersten Ideenaustausch mit den Vereinsvertretern der Heimatvereine und Dorfgemeinschaften sowie den Organisationen mit touristischen Angeboten zusammenkommen. Außerdem sind alle Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher aus den Ortschaften Armsen, Hohen, Luttum, Nedden, Otersen, Stemmen und Wittlohe sowie Petra Lindhorst-Köster vom Tourismusbüro der Gemeinde eingeladen. „Die Veranstaltung am 16. Januar soll ein erster Aufschlag sein, um die verschiedenen Vereine und Organisationen miteinander zu vernetzen und Vorschläge aus den einzelnen Ortschaften zu bündeln“, freut sich Steffen Lühning auf den Termin um 19:30 Uhr im Gasthaus „Zum Drommelbeck".


„Wir können uns zum Beispiel die Erstellung einer Radwanderkarte mit örtlichen Attraktionen vorstellen – ebenso ein regelmäßiges Treffen der örtlichen Vereine für Terminabsprachen oder einen gemeinsamen Internetauftritt“, erläutert Hermann Ramme die ersten Ideen der CDU. „Ganz konkret und als ersten Schritt wollen wir einen gemeinsamen Veranstaltungsflyer erstellen, der in den Ortschaften verteilt und im Tourismusbüro ausgelegt wird“, ergänzt Lühning. Über weitere Ideen und Vorschläge von den Ortsvorstehern und Vereinsvertretern soll im Rahmen des ersten Treffens diskutiert werden. Außerdem können interessierte Bürgerinnen und Bürger vorab ihre Vorschläge an fraktion [at] cdu-kirchlinteln.de senden.