Am 18. Juni fand in Bendingbostel der Gemeindefeuerwehrtag statt. Die Wettkämpfe unserer engagierten Brandschützer wurde dabei zu einer Leistungsschau. Sehr erfreulich: Neben 13 Wettkampfgruppen der Ortsfeuerwehren waren 9 (!!!) Jugendgruppen aktiv dabei. Am Tag zuvor feierte die Ortsfeuerwehr Bendingbostel ihren 75. Geburtstag. Am Tag nach der gelungenen Jubiläumsfeier erwiesen sich die Bendingbosteler als gute Gastgeber und organisierten einen gelungenen Gemeindefeuerwehrtag. Zum Abschluss der Wettkämpfe wurde mit dem neuesten Feuerwehrfahrzeug in der Gemeinde Kirchlinteln ein Übungseinsatz gefahren. Drei Feuerwehrmänner der Stützpunktwehr Kirchlinteln rückten mit dem neuen Tanklöschfahrzeug mit gut 2.000 Liter Löschwasser an Bord an und löschten im Handumdrehen einen lichterloh brennenden Holz-Verschlag. Von der Leistungsfähigkeit unserer Feuerwehren überzeugten sich am Sonnabend die 1. stellv. Bürgermeisterin Ingrid Müller (CDU), CDU-Fraktionsvorsitzender Günter Lühning und sein Stellvertreter Wolfgang Ritz, während CDU-Ratsmitglied Fred Martens und CDU-Vorsitzender Arne Jacobs als aktive Feuerwehrmänner in Bendingbostel waren.
In der nächsten Wahlperiode stehen bei unseren Feuerwehren der Neubau eines Feuerwehrhauses in Weitzmühlen und die Erweiterung des Feuerwehrhauses in Bendingbostel auf dem Programm. Die CDU-Fraktion wird die 13 Kirchlintelner Ortsfeuerwehren mit ihren rund 450 aktiven Brandschützern weiter mit ganzer Kraft unterstützen, damit unsere ehrenamtlichen Frauen und Männer in den Wehren für die Sicherheit unserer Bürger sorgen und das umfangreiche Aufgabengebiet „Retten – Bergen – Helfen – Löschen" umfassend erfüllen können.
Empfehlen Sie uns!