Kreistag: CDU Kirchlinteln mit vier Kandidaten

22.06.2011

Mit vier Kandidaten will die CDU Kirchlinteln bei der Kreistagswahl am 11. September an den Start gehen. Spitzenkandidat ist der amtierende Fraktionsvorsitzende im Kreistag und Mitglied des Landtages, Wilhelm Hogrefe (Luttum), der sich als Vorsitzender des Kreisschulausschusses besonders für die Weiterentwicklung unserer Schulen engagiert. Zusätzlich gehören die Umwelt- und Energiepolitik sowie das Thema Haushalt und Finanzen zu seinen Steckenpferden. Darüber hinaus werden die aktuellen Kreistagsabgeordneten Heinrich Luttmann (Heins) und Günter Lühning (Otersen) erneut für den Einzug in den Kreistag kandidieren. Neu dabei ist Karin Wiedemann aus Kreepen.

Luttmann, der seit 2001 im Kreistag vertreten und Vorsitzender im Ausschuss für Wasser, Abfall und Energie ist, gilt kreisweit als Fachmann für die Themen Land- und Forstwirtschaft. So ist er u.a. auch Vorsitzender der forstwirtschaftlichen Vereinigung „Hohe Heide“. Günter Lühning gehört seit 2006 dem Kreistag an und ist dort im Personal- und Finanzausschuss aktiv. Er hat sich in den letzten Jahren als Experte für die Entwicklung im ländlichen Raum über die Kreisgrenzen hinweg einen Namen gemacht und fungiert unter anderem als Sprecher des niedersächsischen Dorfladen-Netzwerkes.

Das Kirchlintelner Quartett wird komplettiert durch Karin Wiedemann aus Kreepen. Sie wird erstmals für das höchste politische Gremium im Landkreis Verden um Stimmen werben. „Wir freuen uns, dass wir mit Karin Wiedemann eine engagierte Persönlichkeit aus unserer Gemeinde gewinnen konnten", erklärt CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Arne Jacobs und ergänzt: „Als Ortsvorsteherin in Kreepen-Brammer hat sie sich für viele Projekte stark gemacht. Seit 2006 ist sie im Gemeinderat aktiv und zusätzlich auch im Vorstand des Kulturkreises Lintelner Geest, der das Müllerhaus in Brunsbrock mit Leben füllt."
Die Gemeinde Kirchlinteln bildet mit dem Flecken Langwedel und der Samtgemeinde Thedinghausen einen gemeinsamen Wahlbezirk. Die insgesamt 16 Listenplätze verteilen sich nach Absprache der Verbände anhand der Einwohnerzahlen. Langwedel und Thedinghausen mit jeweils rund 15.000 Einwohnern werden sechs Kandidaten und Kirchlinteln mit rund 10.000 Einwohnern vier Kandidaten nominieren. Die Aufstellung der CDU-Kreistagslisten wird durch eine Kreismitgliederversammlung am 27. Juni im Verdener Niedersachsenhof stattfinden. Dort wird dann auch durch alle Mitglieder der Kreis-CDU über die Abfolge der Liste entschieden. „Wir drei Verbände haben einen Vorschlag erstellt, das letzte Wort haben bei uns traditionell die Mitglieder“, erklärt Jacobs das Nominierungsverfahren.