
Hogrefe: Land wird 14 Mio. Euro dafür einsetzen
Auch künftig wird die Förderung von privaten Baumaßnahmen im Rahmen der Dorferneuerung möglich sein. „Die Koalitionsfraktionen im Landtag haben beschlossen, dafür 14 Mio. € für die nächsten zwei Jahre in den Landeshaushalt einzustellen“, so der hiesige Landtagsabgeordnete Wilhelm Hogrefe (CDU) nach den Haushaltsberatungen für 2012/13.
Seit Monaten gab es auch im Landkreis Verden Befürchtungen, dass ab dem nächsten Jahr die Bezuschussung von privaten Baumaßnahmen bei der Dorferneuerung nicht mehr möglich sein werde, weil der Bund seinen Anteil an der Finanzierung gestrichen hat. Den Gemeinden,in denen Dorferneuerung stattfindet – im LK Verden sind dies derzeit Kirchlinteln und Thedinghausen-Wulmstorf – wurde dies auch so mitgeteilt. Dazu Hogrefe: „Diese missliche Lage hat zu einer Intervention vieler Landtagsabgeordneter aus dem ländlichen Raum mit dem Ziel geführt, die künftig fehlenden Mittel aus Berlin durch originäre Landesmittel zu ersetzen“. Nachdem dies nun erfolgreich war und der Landtag im Dezember darüber auch formal beschließen wird, kann ab Januar 2012 die Förderung wieder aufgenommen werden.
Dies bedeutet, dass die zuständige Behörde, das LGLN in Verden Anträge für sinnvolle private Baumaßnahmen wie Türen, Fenster und Dacheindeckungen anteilig bezuschussen kann, wenn dies Teil der Dorferneuerungsplanung ist. „In vielen ländlichen Räumen ist die Dorferneuerung auch ein Konjunkturprogramm für das heimische Handwerk“, so Hogrefe: „Jeder Euro an Zuschüssen löst sieben bis acht Euro an Investitionen aus“. Landesweit befinden sich momentan 374 Dörfer in der Dorferneuerung.
Empfehlen Sie uns!