Luttum. Die Schaffung neuer Krippenplätze in Luttum, die Optimierung der Zuwegungen und Parkplätze für die Kindertagesstätte und die Sportanlagen sowie die Restarbeiten bei der Sanierung der Schulsporthalle standen im Mittelpunkt einer Ortsbesichtigung der CDU-Gemeinderatsfraktion, bei der Luttums Ratsherr und Ortsvorsteher Hans-Jürgen Bothe eine neue Alternativ-Planung vorstellte.
Am Sonnabendvormittag wurde zunächst die Kinderkrippe in Luttum besichtigt, die bis zum nächsten Sommer um weitere 15 Plätze erweitert werden soll, damit dort künftig 30 Kinder unter 3 Jahren betreut werden können. Mit dem Landtagsabgeordneten Wilhelm Hogrefe und mit Landtagskandidat Adrian Mohr diskutierten die CDU-Ratsmitglieder auch die Baukosten und die späteren laufenden Kosten, weil „die Gemeinde Kirchlinteln mit jährlich fast 1,7 Millionen Euro alle Angebote in der Kindertagesstätten bezuschusst", so Fraktionsvorsitzender Günter Lühning. MdL Wilhelm Hogrefe wies darauf hin, dass die Gemeinden mit einem Zuschuss von 7.700 Euro pro geschaffenem Krippenplatz vom Land und vom Bund rechne könne.
„Noch wichtiger als die funktionierende Förderung des Ausbaus der Betreuungsplätze für unter 3-jährige Kinder ist für viele Kommunen die Frage der laufenden Betriebskosten. Das Land Niedersachsen wird seinen Anteil an den Personalkosten in Krippen von aktuell 43 auf 52 Prozent in 2013 erhöhen. Diese Entlastung der Gemeinden ist eine wichtige Zusage des Landes“, betonte Landtagskandidat Adrian Mohr.
Diskutiert wird in den Gremien aktuell über die künftige Zuwegung zur Kindertagesstätte und notwendige Optimierungen. Die Kosten für diese Maßnahme bezifferte die Gemeindeverwaltung auf 80.000 Euro, zusätzlich zu den Kosten für Bau und Einrichtung der 15 Krippenplätze in Höhe von 470.000 Euro.
„Wenn wir schon so viel Geld für neue Zufahrten und Parkplätze in die Hand nehmen, dann müssen vorher alternative Planungen intensiv geprüft werden, möglichst bei Reduzierung der Kosten und Optimierung der Situation rund um Kindertagesstätte, Sporthalle und Grundschule Luttum“, schreibt die CDU-Fraktion in einer aktuellen Pressemitteilung. Hans-Jürgen Bothe stellte bei der Ortsbesichtigung einen konkreten Alternativ-Vorschlag vor, der jetzt von der CDU-Fraktion mit einem Antrag in die weitere Prüfung durch die Gremien der Gemeinde eingebracht wurde. Nach den Vorstellungen von Hans-Jürgen Bothe sollten die Parkplätze stärker in Richtung der Straße „Vor den Schüttenbrüchen“ verlagert werden, damit in der Sackgassen-Zufahrt zur Kindertagesstätte der Pkw-Verkehr deutlich reduziert und die Verkehrssicherheit verbessert wird.
Empfehlen Sie uns!