Landkreis Verden baut Schulden ab

02.01.2013

Fristgerecht noch im alten Jahr beschloss der Verdener Kreistag den Etat für 2013. Bei einem Gesamthaushaltsvolumen von 208 Mio. € will der Landkreis im nächsten Jahr 18 Mio. € investieren. Außerdem soll die Verschuldung um fast 4 Mio. € gesenkt werden. Die Ausgaben und die Schuldentilgung werden aus den laufenden Einnahmen bezahlt werden können.

Alle Kreistagsabgeordneten der CDU-Fraktion haben dem Kreishaushalt für 2013 zugestimmt. Dazu Fraktionsvorsitzender Wilhelm Hogrefe: „Das Zahlenwerk trägt eindeutig unsere Handschrift“. Bereits vor zehn Jahren war es der CDU gelungen, auch die anderen Kreistagsfraktionen zu einem strikten Konsolidierungskurs zu bewegen. Nach der Kommunalwahl 2006 kam es dann auf Initiative von Wilhelm Hogrefe zur Bildung einer Verantwortungsgemeinschaft aus den beiden Fraktionen von CDU und SPD mit der Kreisverwaltung. Ein Hauptziel dieser in Niedersachsen einmaligen Zusammenarbeit ist Rückführung der Verschuldung des Kreises. „Inzwischen wurden über 20 Mio. € an Verbindlichkeiten zurück gezahlt“, so der finanzpolitische Sprecher und CDU-Landtagskandidat Adrian Mohr. Bis 2016 solle dann eine weitere Schuldentilgung von jährlich 3 bis 4 Mio. €. erfolgen. „Ingesamt werden wir damit in einem Zehnjahreszeitraum die Kreisschulden um die Hälfte verringern“.

Außerdem wird der Landkreis ab dem 1.01.2013 den Gemeinden mit laufenden Betriebskostenzuschüssen für die Kindertagesstätten helfen. Dafür wurden 1,2 Mio. €. in den Kreishaushalt eingestellt. Aufgrund einer Übereinkunft der Fraktionsvorsitzenden soll für 2014 eine weitere Erhöhung dieser Mittel erfolgen, wenn dies die Einnahmesituation des Kreises zulässt.