„Unser Dorf hat Zukunft" Teilnahme bis 31. Mai

21.04.2014

Der Landkreis Verden hat kürzlich zur Teilnahme am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ aufgerufen. Interessierte Dörfer können sich über die Gemeinde bis zum 31. Mai 2014 anmelden. In diesem Jahr beginnt der 25. Dorfwettbewerb dieser Art, der alle 3 Jahre von der Kreis- bis zur Bundesebene ausgetragen wird. Beim 22. Wettbewerb wurde Otersen Kreis- und Bundessieger, beim 23. Wettbewerb wurde Neddenaverbergen Vize-Kreissieger und konnte sich über eine Preisgeld freuen.Nachfolgend veröffentlichen wir die Pressemitteilung des Landkreises:

„Dörfer aus dem Landkreis Verden haben bis zum 31. Mai Gelegenheit, sich für die Teilnahme am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zu bewerben. Der Sieger des Kreiswettbewerbes nimmt am Vorentscheid auf dem Weg zum Landeswettbewerb teil. Darauf weist die Wirtschaftsförderung des Landkreises Verden hin.

Der Wettbewerb will vor Ort ansässige Bürgerinnen und Bürger, Gewerbebetriebe, Vereine und Verbände dazu anregen, die strukturellen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen ihres Dorfes aktiv zu begleiten und mitzugestalten. Eine Kommission bewertet die Leistungen der teilnehmenden Dörfer. Dabei stehen Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen, soziale und kulturelle Aktivitäten, sowie die Entwicklung, Erhaltung und Gestaltung der Gebäude und des dörflichen Grüns im Vordergrund. Wichtig ist, dass es eine aktive Dorfgemeinschaft gibt.

Wie schon in den zurückliegenden Kreiswettbewerben stellt der Landkreis Verden auch 2014 ein Preisgeld für die teilnehmenden Dörfer zur Verfügung. Über die Verteilung entscheidet die Bewertungskommission.

Am letzten Kreiswettbewerb im Jahr 2011 beteiligte sich das Dorf Wulmstorf und wurde damit zum Vorentscheid für den Landeswettbewerb nominiert. Wulmstorf wurde beim Landeswettbewerb für besondere Leistungen in den Wettbewerbskriterien ausgezeichnet und zudem für das Projekt „Dorfgarten“ mit einem Sonderpreis gewürdigt.

Ansprechpartnerin für den Kreiswettbewerb ist Maren Wülpern im Fachdienst Wirtschaftsförderung des Landkreises Verden, Telefon 04231 15-491.

Pressemitteilung 10.03.2014″

„Wir würden es sehr begrüßen, wenn sich mindestens 1 Dorf aus unserer Gemeinde für den Kreiswettbewerb anmeldet und sich gemeinsam mit den Bürgern für eine zukunftsorientierte Dorfentwicklung engagieren würde„, so CDU-Fraktionsvorsitzender Günter Lühning.