
Köstlichkeiten aus der Region konnte das Vorstandsteam der CDU Kirchlinteln nicht nur sehen sondern auch schmecken. Im Vorfeld eines Vorstandstreffens stand der Besuch von „Ramakers Hof“ in Sehlingen bei Birte und Thomas Brüns auf dem Programm. Die angebotenen Fleisch- und Wurstwaren stammen ausnahmslos von eigenen Freilandtieren. Dadurch könne der Ursprung garantiert und sich vor Ort von der Haltung der Tiere überzeugt werden. „Unsere Tiere werden in einer Auslaufhaltung gehalten, das bedeutet: Sie können den ganzen Tag über auf den Wiesen laufen“, berichtet Ehepaar Brüns.
Darüber hinaus werden weitere Lebensmittel angeboten, die aus eigener Herstellung, aus der Region oder exklusiv von Hofladen-Lieferanten stammen. „Damit können Produkte und Qualitäten angeboten werden, die besonders und hochwertig sind“, schildert Karin Wiedemann. Durch dieses Angebot übernimmt ein Hofladen wie „Ramakers Hof“ zum Teil die Funktion eines Nahversorgers, was wichtig für ländliche Strukturen ist. In Zeiten rückläufiger Einwohnerentwicklung und eines anhaltenden Trends vom Land in die Stadt sei örtliche Infrastruktur ein wichtiger Standortfaktor mit zunehmender Bedeutung.
Neben dem Hofladen vermietet Familie Brüns eine Ferienwohnung auf ihrem Hof. „Mit dem Angebot im Bereich Tourismus und die Übernahme der Rolle eines Nahversorgers in unserer ländlichen Region schaffen Birte und Thomas einen Wert für unsere Gemeinde“, fasst Vorsitzender Arne Jacobs den Besuch zusammen. Auf dem anschließenden Vorstandstreffen wurden die Planungen zukünftiger Aktivitäten vorangebracht. So wird im April eine öffentliche Veranstaltung zum Thema Trinkwasserförderung in der Gemeinde stattfinden. Im Mai kommt dann das Vorstandsteam wieder zusammen und wird vorher den Moorkieker in Kükenmoor besichtigen.
Empfehlen Sie uns!