
Akzeptanz ist inzwischen auch in der Landwirtschaft ein wichtiger Produktionsfaktor: Wie gehen wir mit Tier und Umwelt um? Und welche Wertschätzung haben wir heute für Lebensmittel und für deren Erzeugung? Welche Rolle spielt die Landwirtschaft künftig in unserer Region und welche Anforderungen ergeben sich daraus für eine moderne Agrarpolitik? Die CDU-Landtagsfraktion hat zur „Zukunft der Landwirtschaft“ 2014 einen Runden Tisch eingerichtet mit Vertretern diverser gesellschaftlicher Bereiche, z. B. der Kirchen, der Landwirtschaft sowie Verbraucher- und Naturschützer. Das Ergebnis ist ein Positionspapier, das Anlass für unser CDU-Forum am 20. April 2015 ist. Wir freuen uns, dass uns der agrarpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Helmut Dammann-Tamke, das Papier vorstellen wird. Bei unserem Forum sind Sie gefragt und können in kleinen Gesprächsrunden direkt Mitreden und Ihre Fragen loswerden. Dafür haben wir sechs kompetente Referenten gewinnen können, die für eine breite thematische Vielfalt stehen. Eine Veranstaltung, so vielseitig wie das Leben im ländlichen Raum! Wir laden Sie herzlich ein, in Thedinghausen dabei zu sein.
Für die Veranstaltung am 20.04.2015, 19:30 Uhr in Schröders Gasthaus, Bremer Straße 8 in 27321 Thedinghausen bitten wir um Anmeldung. Sie können sich telefonisch anmelden (CDU-Kreisgeschäftsstelle, Tel. 04231/3047) oder per Email (mitmachen [at] cdu-kreisverden.de). Ein Tagungsbeitrag wird nicht erhoben. Die inhaltliche Vorbereitung liegt beim Kreisvorsitzenden Adrian Mohr MdL, die organisatorische Vorbereitung bei Jens Richter und Jörn Gehrmann. Ablauf: 19:30 Uhr Begrüßung | 19:40 Uhr Kurzvortrag Helmut Dammann-Tamke MdL zum Positionspapier | 20:00 Uhr Tischrunden zu den sechs Themenfeldern ; jeweils 12 Minuten je Thema, danach Wechseln die Teilnehmer zum nächsten Tisch, insgesamt vier Themen in einer Stunde | gegen 21:10 Uhr Zusammenfassung aus den sechs Foren | gegen 21:45 Uhr Schlusswort und Ende der Veranstaltung.
Empfehlen Sie uns!