3 Windenergie-Vorranggebiete in Kirchlinteln

20.09.2015

Die Kreisverwaltung hat 41 „Potenzialflächen" im gesamten Kreisgebiet avifaunistisch untersuchen lassen. 13 dieser 41 Potenzialflächen lagen in der flächengrößten Gemeinde des Landkreises, also in unserer Gemeinde Kirchlinteln. Die Kreisverwaltung hat Mitte September die Ergebnisse veröffentlicht. 25 Potenzialflächen sind wegen des Konfliktpotenzials Avifauna vs. Windenergie bzw. des erhöhten Tötungsrisikos geschützter Arten als Vorranggebiete nicht geeignet. 16 Potenzialflächen, davon nur 3 in der Gemeinde Kirchlinteln, hat die Kreisverwaltung jetzt als Vorranggebiete vorgeschlagen.

Am Montag, 28. September 2015 (Beginn: 17.00 Uhr) im Kreishaus in Verden wird im Fachausschuss (Planung, Wirtschaft, Verkehr und Bauen) und am 9. Oktober im Kreistag intensiv über die Windenergie-Vorrangstandorte beraten. Es folgt dann die 2. öffentliche Auslegung und die Beteiligung der Bürger und der Träger öffentlicher Belange. Erst 2016 wird dann abschließend über die künftigen Vorranggebiete für Windenergie im Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) entschieden.

Von den 16 Vorranggebieten im ganzen Landkreis Verden liegen nur 3 in der Gemeinde Kirchlinteln:

  • Kl 05_ Kreepen (89 ha)
  • Kl 09_östlich Kirchlinteln (14 ha)
  • Kl 10-Weitzmühlen (25 ha)