CDU hat multifunktionale Feldwege im Fokus

17.02.2017

Die CDU-Fraktion im Gemeinderat Kirchlinteln arbeitet derzeit an einem Programm für multifunktionale Feld- und Wirtschaftswege. Hierzu findet eine Auftaktveranstaltung mit Vertretern aus Land- und Forstwirtschaft, den Vorsitzenden der Jagdgenossenschaften sowie den Ortsvorstehern der CDU statt. Beginn ist am Montag, 20. Februar um 19:30 Uhr im Gasthaus „Zur Linde“ in Neddenaverbergen.

Die Gemeinde Kirchlinteln unterhält knapp 100 Kilometer Feld- und Wirtschaftswege. „Die Wege und Straßen unserer Feldmark sind für die heutigen Anforderungen moderner Land- und Forstwirtschaft nicht ausgelegt und teilweise in einem schlechten Zustand“, schildert Fraktionsvorsitzender Arne Jacobs in einer Presseerklärung zum Thema. „Hinzu kommen Interessenkonflikte der handelnden Akteure aus Landwirtschaft, Naturschutz und Tourismus.“

Zu Beginn der Veranstaltung erfolgt eine Einführung durch den Vorsitzenden des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Bauen, Wolfgang Ritz. Anschließend präsentiert Wilhelm Hogrefe konkrete Möglichkeiten zum Ausbau und Neubau von Feldwegen. Lars Hogrefe, Landwirt und Ratsherr der CDU, berichtet von Erfahrungen aus dem Zusammenwirken von Landwirtschaft und Jagdgenossenschaft bei der Wegeunterhaltung. Bevor eine Beratung über ein gemeinsames Vorgehen von Gemeinde, Land- und Forstwirtschaft sowie den Jagdgenossenschaften erfolgt, berichtet Heinrich Luttmann über Fördermöglichkeiten im forstwirtschaftlichen Wegebau.

„Der Themenbereich gemeindliche Feld- und Wirtschaftswege ist komplex“, berichtet Wolfgang Ritz. In eine Konzepterstellung müssten zahlreiche Aspekte einfließen, wie die Anforderungen moderner Landwirtschaft sowie die Bedarfe des Naturschutzes, beispielsweise zur Thematik der Biodiversität, und die Belange des sanften Tourismus.