
Mit vier Kandidaten will die CDU Kirchlinteln bei der Kreistagswahl am 12. September an den Start gehen. Kirchlintler Spitzenkandidat ist dabei der amtierende Fraktionsvorsitzende im Kreistag Wilhelm Hogrefe (Luttum), dessen Schwerpunkte im Bereich der Schul- und Bildungspolitik, der Umwelt- und Energiepolitik sowie beim Thema Haushalt und Finanzen liegen. Mit Günter Lühning (Otersen) kandidiert ein weiterer Kreistagsabgeordneter erneut – er gehört dem Gremium seit 2006 an und gilt als Experte für die Themen des ländlichen Raumes, u.a. als Vorsitzender der Dorfladen-Bundesvereinigung. Auch Heinrich Luttmann (Heins) kennt die Kreistagsarbeit, gehörte dem Gremium bereits von 2001 – 2016 an und will es in diesem Jahr noch einmal wissen: sein Steckenpferd ist das Thema Land- und Forstwirtschaft. So ist er u.a. auch Vorsitzender der forstwirtschaftlichen Vereinigung „Hohe Heide“. Eine neue Komponente bringt Birgit Ritz aus Sehlingen mit, die zum ersten Mal für den Kreistag kandidieren wird: Als Aufsichtsratsvorsitzende der Verdener Lebenshilfe deckt sie den sozialen Bereich umfassend ab.
CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Steffen Lühning freut sich über den guten Mix: „Zwei Kandidaten aus dem Kleinbahnbezirk und zwei aus der Lintelner Geest sowie die vielen verschiedenen Expertisen sind ein tolles Angebot für die Wählerinnen und Wähler am 12. September.“
Bei der Kreistagswahl hat Kirchlinteln einen gemeinsamen Wahlbereich mit der Samtgemeinde Thedinghausen und dem Flecken Langwedel. Die offizielle Aufstellung der Kreistagsliste erfolgt im Rahmen einer CDU-Kreismitgliederversammlung am kommenden Mittwoch, den 16. Juni 2021. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr im Niedersachsenhof in Verden und der CDU-Vorstand hofft auf eine gute Beteiligung aus Kirchlinteln.
Empfehlen Sie uns!