In der Verdener-Aller-Zeitung (VAZ) wurde am 18. August unser Kandidat Claus-Hermann Hoops aus Luttum vorgestellt. Jeweils zwei Kandidaten der beiden großen Parteien und ein Kandidat der kleinen im Gemeinderat vertreteten Parteien – die erstmals für den Gemeinderat kandidieren – werden in der VAZ vorgestellt. In Kürze wird noch unsere parteilose Kandidatin Kristin Richter aus Kirchlinteln vorgestellt.
Nachfolgend veröffentlichen wir hier den Pressebericht über Claus-Hermann Hoops:
Luttum. Die Mitgestaltung der Lebensqualität und der Zukunft in Heimatdorf und Gemeinde sind dem dreifachen Familienvater Claus-Hermann Hoops (46) besonders wichtig, deshalb kandidiert der selbstständige Landwirtschaftsmeister am 11. September erstmals für einen Sitz im Gemeinderat Kirchlinteln. Mit Ehefrau Angela und den drei Kindern Clara (6), Marlen (9) und Janik (11) sowie seinen Eltern Dorli und Heinz-Hermann Hoops in der Wohnung gleich nebenan lebt und arbeitet der Luttumer Ackerbauer und Pferdezüchter auf dem Hof am Ortsrand von Luttum, gleich neben dem Dorfplatz mit Backhaus, Dorfscheune und Feuerwehrhaus.
Die Gebäude auf dem Hof sind ein Spiegelbild der Entwicklung in der Landwirtschaft. Ein großes Fachwerkgebäude mit Stallungen für die Pferdezucht und nebenan steht eine Reithalle mit Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Nachhaltigkeit wird bei der Familie Hoops offenbar groß geschrieben. 1994 wurde ein Windrad gebaut, das bis zum Repowering 20 Jahre lang umweltfreundlich Windstrom erzeugte. Auf dem Gittermast wurde das Windrad 2014 demontiert und sind zwei Funkantennen installiert, die in Luttum und umzu für guten Handy-Empfang sorgen. Der Familienbetrieb ist mit drei weiteren Landwirten an der Biogas-Anlage in Armsen beteiligt. Claus-Hermann Hoops ist stellvertretender Ortsbrandmeister, 2. Schriftführer im Schützenverein, Mitglied im Reitverein sowie im Schul-Förderverein und bei den „Lintler Buschkinners“.
„Ich möchte in den Gemeinderat, um mich für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Grundschule Luttum einzusetzen, in die meine Tochter Clara gerade eingeschult wurde“, nennt Hoops einen seiner Beweggründe. „Unsere Dörfer müssen weiterentwickelt werden, die Jugend von heute soll hier Baumöglichkeiten bekommen. In Luttum sehe ich Potenzial durch Bauen in 2. Reihe und die Breitbandversorgung muss weiter verbessert werden“, zählt der Kandidat auf und denkt auch an die Verbesserung der Wirtschaftswege und Gemeindestraßen. „Sollte Hans-Jürgen Bothe seine Tätigkeit als Ortsvorsteher nicht fortsetzen wollen, bin ich auch bereit, mich als Ortsvorsteher zu engagieren“, beantwortet Hoops eine mehrfach gestellte Frage von Einwohnern.
Empfehlen Sie uns!