Abstimmung inhaltlicher Schwerpunkte

24.07.2018

Am kommenden Samstag findet ein Workshop der erweiterten CDU-Ratsfraktion und der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der CDU statt. Hauptaugenmerk liegt auf der Definition von thematischen Schwerpunkten für die weitere Ratsperiode. „Wir nutzen die politische Sommerpause, um abseits der Tagespolitik über die wichtigen Punkte der Gemeindeentwicklung zu beraten“, berichtet Arne Jacobs, Fraktionsvorsitzender der CDU.


Zuerst findet ein Abgleich der Wahlversprechen aus 2016 statt. Damals waren die inhaltlichen Schwerpunkte zu „Herzenssachen“ erklärt worden und umfassten die Themenbereiche schnelles Internet, junge Familien, Landwirtschaft, Arbeit und Ausbildung, sowie Ehrenamt. Hierzu sollen im Workshop die Fragen beantwortet werden, haben wir das Thema angefasst und was sind unsere Erfolge, sind Themenbereich noch offen und sind diese weiterhin aktuell, sowie gibt es durch aktuelle Entwicklungen weitere Themenfelder.

„Wir konnten in den knapp zwei Jahren viel anschieben“, schildert Jacobs. So gehe beispielsweise das Thema „schnelles Internet“ in die erste Umsetzungsphase. Ebenso sei der Bereich Wegeunterhaltung einen Schritt weiter und 10 Kilometer werden in Kürze realisiert. Vor der Wahl habe man die mittelfristige Steigerung der Einwohnerzahl auf 11.000 zum obersten Ziel erklärt. Hierfür habe man dem Themenfeld Baulandentwicklung einen besonderen Stellenwert eingeräumt und wird dieses auch weiterhin tun.

„Die Rückschau bildet nur die Basis für die Diskussionen“, ergänzt Steffen Lühning. Wichtiger sei, was man nach vorne raus für Themen mit Priorität anpacken und realisieren will. „Weiterhin stehen wir für unsere Herzenssachen, diese werden uns auch in den nächsten Jahren Orientierung geben, dafür wurden wir gewählt“, so Lühning weiter.

Das Treffen findet in der Luttumer Dorfscheune statt. In der Ortschaft gibt es Überlegungen, nachdem das Landhaus Luttum seine Türen geschlossen hat, die Dorfscheune für die Gemeinschaft nutzbar zu machen und möglichst viele Gruppen und Vereine auf dem Dorfplatz zu vereinen. Über den aktuellen Stand und die weiteren Schritte wird Ortsvorsteher und Ratsherr Claus-Hermann Hoops zu Beginn der Veranstaltung berichten.