Armsen Weitzmühlen: Radwegbau kann bald beginnen

11.05.2010

Wilhelm Hogrefe: Land genehmigt Förderung

Mit der Realisierung des künftigen Radweges von Armsen nach Weitzmühlen kann es nun doch noch in diesem Jahr los gehen: „Das Verkehrsministerium in Hannover hat jetzt grünes Licht gegeben für die Bereitstellung der Landesförderung“, berichtete gestern der hiesige Landtagsabgeordnete Wilhelm Hogrefe (CDU), der in den vergangenen sechs Monaten eine Reihe von Gesprächen mit den Bewilligungsbehörden in Lüneburg und in der Landeshauptstadt geführt hatte.


Bei den Haushaltsberatungen des Landkreises im Dezember hatte es zunächst so ausgesehen, dass Landesmittel in Höhe von 60 Prozent für den Radweg erst 2011 bereit gestellt werden. Deshalb sind im Kreishaushalt für dieses Jahr nur 128.000 € Euro veranschlagt. In der Sitzung des Kreisausschusses am Montag, 17. Mai, wird es daher vermutlich um die Bewilligung zusätzlicher Kreismittel zur Finanzierung des 40-Prozentanteils des Landkreises gehen. Inzwischen steht die Höhe der Landesförderung in etwa fest. Es wird sich voraussichtlich um einen Betrag von knapp 800.000 Euro € handeln.

Der bereits in seiner Linienführung durchgeplante Radweg wird von Armsen an der nördlichen Seite der Kreisstraße 38 bis zur Kreuzung vor der Ortschaft Luttum verlaufen und dann im rechten Winkel am östlichen Rand der Kreisstraße weiter nach Weitzmühlen geführt. Dort soll die zu schmale Gohbachbrücke erneuert werden. Deshalb werden die Gesamtkosten des Radwegprojektes mit nahezu 1,4 Millionen Euro auch besonders hoch ausfallen.

„Wünschenswert ist außerdem ein Anschluss der Ortschaft Luttum an den künftigen Radweg“, meint Wilhelm Hogrefe. „Hier ist die Gemeinde zuständig, da es sich um eine Gemeindestraße und keine Kreisstraße handelt“.

Verdener-Aller-Zeitung vom 11.05.2010