Junges Team gewählt | „Modern, mutig und motiviert“
Ausbau des Frauenanteils, enge Zusammenarbeit von Partei und Fraktion und Vorbereitung der Kommunalwahl 2011 – dies sind nur einige Aufgaben der CDU, die Arne Jacobs in der kommenden Zeit in Angriff nehmen will. Der 28-jährige wurde auf der CDU-Mitgliederversammlung einstimmig zum Nachfolger von Stephan Jeite als Vorsitzender gewählt, der den Platz für ein „neues und junges Team freimachen“ wollte.
Jacobs brachte in einer engagierten Vorstellungsrede seine Ideen für die CDU-Arbeit vor Ort klar zum Ausdruck. Er will in den kommenden zwei Jahren den Themenschwerpunkt „Ländlicher Raum“ besetzen. Konkret bedeute das, dass in erster Linie die Auswirkungen des demographischen Wandels angepackt werden: „Schulstandort Kirchlinteln, Kindergärten in den Ortschaften, Überalterung der Dörfer“, nannte der gebürtige Holtumer als Stichpunkte. Außerdem will er sich für die Beibehaltung der dezentralen Struktur in der Gemeinde Kirchlinteln stark machen. „Wir müssen die einzelnen Ortschaften stärken“, forderte Jacobs und erklärte, dass Feuerwehren, Schützen- und Sportvereine eine enorme gesellschaftliche Bedeutung für den Erhalt des dörflichen Zusammenlebens darstellen würden. Auch der Ausbau der regenerativen Energien müsse in Kirchlinteln weiter auf der Tagesordnung stehen, auch wenn in diesem Bereich schon viel erreicht wurde. „Es muss aber auch klar sein, dass Biogasanlagen und Windkrafträder nur gebaut werden können, wenn die Bürger vor Ort einverstanden sind“, machte Jacobs deutlich.
Auch für die Parteiarbeit hat er klare Vorstellungen: Die Mitglieder müssten intensiver eingebunden, der Frauenanteil in der Partei erhöht und der Kommunalwahlkampf frühzeitig geplant werden. „Vorstandsarbeit ist aber auch ein Ehrenamt und soll allen Beteiligten Freude bereiten“, erläuterte der Industriefachwirt seine Idee von einer „modernen, mutigen und motivierten CDU“, die in Zukunft noch mehr auf das Medium Internet setzen will. Dafür hat sich der ehemalige Kreisvorsitzende der Jungen Union ein junges Team zusammengestellt. Vanessa Kopplin (23, Heins) und Nils Heise (34, Nedden) teilen sich die Stellvertreterarbeit. Catharina Luttmann (27, Heins) wird Schriftführerin und Steffen Lühning (20, Otersen) soll sich als Pressesprecher auch um den Internetauftritt kümmern, wohingegen Karin Wiedemann (Kreepen-Brammer) weiterhin Schatzmeisterin bleibt. Renate Hogrefe (Luttum), Jan Harmen Hesse (Odeweg) und die 23-jährige Jennifer Keller (Weitzmühlen) übernehmen die Beisitzer-Posten.
Den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern dankte Arne Jacobs für ihre engagierte Arbeit und hob besonders Stephan Jeite hervor, der in der Vergangenheit viel für die Partei geleistet habe. Dies würdigte auch Adrian Mohr, der als CDU-Kreisvorsitzender Jeite eine Urkunde überreichte. In seinem Grußwort lobte Mohr, dass die CDU in Kirchlinteln in Relation zu den Einwohnerzahlen im Kreisvergleich die meisten Mitglieder habe. „Auf diesen Zahlen dürft ihr euch aber nicht ausruhen“, sagte Mohr und stellte sein Konzept der „modernen Mitmachpartei“ vor. Im Mai/Juni sollen kreisweit CDU-Aktionswochen stattfinden, in denen die Fraktionen und Verbände viele Veranstaltungen organisieren, die den Bürgern zeigen sollen, dass „die CDU auch aktiv ist, wenn mal kein Wahlkampf ansteht.“
Empfehlen Sie uns!