Arne Jacobs startet Etappen sieben und acht von Tour der Dörfer

06.08.2021

Die Etappen sieben und acht seiner Tour der Dörfer stehen für Bürgermeisterkandidat Arne Jacobs am kommenden Wochenende an. Ziele diesmal sind Holtum (Geest), Armsen und Neddenaverbergen.
Am Freitag, den 06.08. steht mit Holtum (Geest) ein Heimspiel für den gebürtigen und immer noch dort lebenden Holtumer an. Gemeinderatskandidat Erwin Rippe hat die Tour ausgearbeitet. Start ist um 18.00 Uhr an der Bahnüberführung Holtum Dorfstraße, Ecke Am Sandskamp zum aktuellen Sachstand beim Bahnausbau. Um 18.40 Uhr ist eine Betriebsbesichtigung von Motor, Technik, Holtum (MTH) auf dem Firmengelände in der Holtumer Dorfstraße 2 angesetzt. Anschließende Station ist in der Eversener Straße außerhalb des Ortes am Schweinestall der Familie Willienbrock. Hier geht es um das geplante kleine Flurbereinigungsverfahren und die weiteren Verfahrensschritte. Ein Austausch mit dem Förderverein des Kindergartens ist um 19.45 Uhr auf dem Holtumer Schulhof, bevor die Tour mit „Auf’n Schnack“ um 20.15 Uhr ebenfalls auf dem Schulhof bei einem Getränk in lockerer Runde ausklingt.

Am nächsten Morgen, Samstag, den 07.08., geht es in Armsen weiter, wo Gerd Scharninghausen und Hermann Ramme herzlich einladen. Auftakt ist um 10.00 Uhr am Wendeplatz Kattensteert, wo es um das zwanzigjährige, ehrenamtliche Engagement „Armsen blüht auf“ geht. Um 10.20 Uhr wird Gärtnerei Oestmann besucht, wo eine kurze Betriebsvorstellung durch Frank Oestmann organisiert ist. Ein Treffen mit den Vereinen und der Feuerwehr ist für 11.00 Uhr an der Ortsmitte geplant. Gerd Clasen berichtet dort über den Stand des Nahwärmenetzes. Ebenso ist „Auf’n Schnack“ mit Arne Jacobs geplant, wo auch die Themen Baugebiete, Bauen in 2. Reihe und die aktuellen Baumaßnahmen an der K38 mit der Verlegung der Bushaltestelle angesprochen werden. Weiter geht es nach Neddenaverbergen, wo sich Lars Hogrefe und Daniel Langen auf viele Gäste freuen. Die Vorstellung des Konzepts des neuen Feuerwehrhauses inklusive eines Mehrzweckplatzes ist für 12.00 Uhr am Schützenhaus vorgesehen. Eine halbe Stunde später, um 12.30 Uhr geht es zur Dorfmitte am Schulhof, wo bei „Auf’n Schnack“ die Themen Kindergarten, Dorfjugendhaus, Spielplatz und Nahversorgung angesprochen werden. Um 13.30 Uhr ist die abschließende Station der alte Sportplatz, wo die Entwicklung eines Baugebiets in Planung ist. Das Themenfeld wird um Bauen in zweiter Reihe ergänzt.

Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind bei allen Stationen herzlich eingeladen. Es kann entweder die komplette Tour mit dem Fahrrad begleitet oder an einzelnen Stationen teilgenommen werden.