Bessere Bildung in Kirchlinteln 1. Ganztagsschule im Kreis

06.05.2006

Die beiden von der CDU Kirchlinteln gestifteten Linden vor der „Schule am Lindhoop" sollen auch künftige Generationen an die große Investition in eine bessere Schulbildung in der Gemeinde Kirchlinteln erinnern. 2,8 Millionen Euro wurden 2005 in die Erweiterung der Haupt- und Realschule zur Ganztagsschule investiert und dem Kirchlintelner Schulzentrum war als erster Schule im Landkreis ein 90-prozentiger Zuschuss aus dem Bundesprogramm bewilligt worden. Nach der großen Einweihungsfeier im September wurden im November im Auftrag der Mehrheitsfraktion im Gemeinderat die beiden Linden zwischen Schulzentrum und der neuen Gymnastikhalle vor der Sporthalle gepflanzt. Mitglieder der CDU-Fraktion, Ratsvorsitzender Harald Nordhausen, Fraktionsvorsitzender Günter Lühning und Bürgermeister-Kandidatin Ingrid Müller nahmen jetzt im Beisein von Schulleiter Reinhard Riess das offizielle Angießen der Lindenbäume vor. „Sie sind gut angewachsen und schlagen bereits aus", freute sich Ingrid Müller und griff zur Gießkanne. Eine Linde wurde von der CDU-Fraktion bezahlt und die zweite Linde vom Fraktionsvorsitzender Günter Lühning gestiftet. Mit Schulleiter Reinhard Riess diskutierten die CDU-Ratsmitglieder auch über die Erfahrungen mit der Mittagsverpflegung in der Mensa und mit der von der Lebenshilfe betriebenen Zubereitungsküche. Von über 1.900 Mittagessen im ersten Abrechnungsmonat sei die Zahl der Mittagessen auf knapp 1.300 im Februar gesunken. Diese Entwicklung hatte die CDU beunruhigt.  CDU- Fraktionsvorsitzender Günter Lühning kritisierte die Geschäftsführung der Lebenshilfe Rotenburg-Verden als Betreiberin. Nach Abschluss des ersten Schul-Halbjahres sollte die Lebenshilfe entsprechend der klaren Vereinbarungen eine Wirtschaftlichkeits-rechnung vorlegen. Trotz mehrerer Erinnerungen der Gemeindeverwaltung hätte diese Abrechnung bis Ende April noch nicht vorgelegen, obwohl Anfang Mai über eine Vertragsverlängerung zu beraten sei. Schulleiter Riess teilte erfreut mit, dass sich die Zahl der Mittagessen in den letzten drei Monaten wieder erhöht hätten. Insbesondere die Schüler der jüngeren Jahrgangsstufen würden das Angebot in der
Mensa des Schule am Lindhoop gut annehmen.
Ein Lob gab es für Monika Bornscheuer, die vor Ort die Zubereitungsküche leitet. Durch die bauliche Erweiterung des Schulzentrums, den Bau weiterer Fachräume, die neue Mensa und das zusätzliche Schul-Angebot hat sich das Bildungsangebot in der Gemeinde Kirchlinteln weiter deutlich verbessert, freuten sich die CDU-Ratsmitglieder nach ihrem Besuch in der Schule am Lindhoop. Zuvor hatten Landtagsabgeordneter Wilhelm Hogrefe und Bürgermeister-Kandidatin Ingrid Müller bereits ausführliche Gespräche mit Schulleiter Reinhard Riess geführt und sich über die Erfahrungen mit dem Betrieb als Ganztagsschule informiert. Jeder arbeitslose Jugendliche ist einer zuviel, aber erfreulich ist, dass die Jugendarbeitslosigkeit in Kirchlinteln mit 8,3 Prozent unter dem Landkreis-Durchschnitt (9,9 Prozent) und sogar deutlich unter dem Landes-Durchschnitt liege (12,8 %) wurde bei der späteren Diskussion des Demographieberichtes der Bertelsmann-Stifung in der CDU-Fraktion deutlich.