Bisher 16.800 Essen in der Schulmensa

30.06.2008

DGE-Hauptpreis für „Schule am Lindhoop" – Preisverleihung in Hannover

Kirchlinteln. Die Schulmensa in der „Schule am Lindhoop" in Kirchlinteln wird immer besser angenommen und am kommenden Montag erhält das Schulzentrum im Niedersächsischen Landtag einen besonderen Förderpreis. Rechtzeitig vor Abschluss des Schuljahres 2007/08 beschäftigte sich die CDU-Ratsfraktion mit der Schulverpflegung in der Kirchlintelner Ganztagsschule und freute sich über eine deutlich verbesserte Nutzung der Mittagsverpflegung. Die Zahl der zubereiteten Essen ist im Laufe dieses Schuljahres deutlich von 1.600 Essen pro Monat auf 2.603 Essen im April angestiegen.
Der für den heutigen Mittwoch, 18. Juni geplante Besuch der Schule am Lindhoop durch die CDU-Ratsfraktion musste aus Termingründen der Schulleitung auf Anfang September verschoben werden. Bei der Gemeindeverwaltung haben sich die Ratsmitglieder zur Vorbereitung auf den Besuch nach der Nutzung der Schulmensa erkundigt. Seit Beginn des Schuljahres wurden 12.750 Essen für Schülerinnen und Schüler, 2.439 Essen für Hortkinder und 1.571 Essen für Lehrkräfte vor Ort in der Schulküche frisch zubereitet. Seitdem die Schulmensa von Heitmanns Gasthof in Kreepen betrieben wird, ist damit die Zahl der Mittagessen von 11.000 Essen deutlich auf 16.800 Essen (bis Mai) angestiegen. Um eine gesunde Mittagsverpflegung für die Schul- und Hortkinder zu fördern, hat die Gemeinde Kirchlinteln monatlich rund 1.200 € Zuschuss gezahlt, erläuterte Schulausschuss-Vorsitzender Holger Cordes. „Der gesamte Gemeinderat hat in der letzten Wahlperiode schnell und richtig gehandelt und die Weichen für eine Ganztagsschule mit Schulmensa gestellt. Als erste Gemeinde im Landkreis haben wir für unser 2,5 Millionen Euro-Projekt die Zusage für den Bundeszuschuss erhalten", zog die Mehrheitsfraktion knapp zwei Jahre nach der Einweihung zufrieden Bilanz. Am Montag, 23. Juni wird die „Schule am Lindhoop" im Landtag in Hannover von Minister Ehlen einen der drei Förderpreise des Wettbewerbs „Wer richtig isst, ist besser drauf" erhalten. Damit wird dem Kirchlintelner Schulzentrum ein Hauptpreis im Wettbewerb für Schulcafeterien und Schulmensen in Niedersachsen verliehen. Ausgeschrieben wurde dieser Wettbewerb von der DGE, der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. „Bei der DGE Sektion Niedersachsen gilt unsere Schulmensa offensichtlich als gutes Beispiel für eine Schule im ländlichen Raum. Selbst bei weiterführenden Schulen in Städten würden derartige Angebote wie in Kirchlinteln noch fehlen", betont Fraktionsvorsitzender Günter Lühning.