
In den letzten Wochen positionieren sich immer mehr Kandidaten und Kandidatinnen sowie Parteien hinsichtlich der Wahl von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im September 2026. Und so nutzte auch Bürgermeister Arne Jacobs die jüngste CDU-Mitgliederversammlung in Brunsbrock, um gegenüber den Mitgliedern des Kirchlintler Gemeindeverbands seine Bereitschaft zu signalisieren, über 2026 hinaus als Bürgermeister aktiv zu sein. In enger Abstimmung mit seiner Familie sei in den letzten Wochen beim 43-jährigen Holtumer die Entscheidung gereift, sich für die kommenden 8 Jahre in den Dienst der Menschen der Gemeinde Kirchlinteln zu stellen. In den letzten Jahren konnte Jacobs bereits viele Themen angehen und erfolgreiche Projekte umsetzen und dennoch ist ihm auch bewusst, dass die kommenden Jahre mit vielen Investitionen und knappen Kommunalkassen herausfordernd werden.
- Wohnbauentwicklung + Ärztehaus im Kernort
- Machbarkeitsstudien zur Einführung der Ganztagsgrundschulen
- Ausbau der Breitbandversorgung
- Friedhofsentwicklung gemäß der geänderten Bestattungskultur
- Energetische Sanierung der Oberschule
- Ersatzbeschaffung von Feuerwehrfahrzeugen
- Digitalisierung im Rathaus für mehr Bürgerservice
- Reduzierung des Schuldenstandes um 600.000 €
- Einführung der Ehrenamtskarte
- Dorfentwicklungsplan der Dorfregion Kleinbahnbezirk
- Initiative “Leben im Alter”
Für uns als CDU-Gemeindeverband und als CDU-Ratsfraktion ist Arne Jacobs ein Glücksfall für die Gemeinde. Mit welchem Engagement er sich den vielfältigen Themen widmet und wie er das Rathaus leitet, stimmen uns für die Zukunft hoffnungsvoll. Als CDU unterstützen wir die Kandidatur unserers Bürgermeisters daher nachdrücklich. In Abstimmung mit dem Gemeindeverband soll erst im kommenden Jahr eine offizielle Aufstellungsversammlung stattfinden. Jetzt gilt es zunächst, weiter konzentriert an den aktuellen Themen der Gemeinde zu arbeiten und möglichst zum Jahresende einen Haushalt für 2026 zu beschließen.
Empfehlen Sie uns!