
Luttum. Im Sommer zu warm – im Winter hohe Energiekosten. Die Sporthalle in Luttum wird durch die Grundschule und wöchentlich über 30 Gruppen intensiv genutzt und zunehmend wird über Baumängel geklagt. Die CDU-Fraktion Kirchlinteln hält in den nächsten Jahren eine umfassende Sanierung für erforderlich, nachdem sich die Ratsmitglieder mit dem Vorstand des TSV Lohberg vor Ort zur Besichtigung trafen.
Die Energiekosten für die Grundschule Luttum und deren Sporthalle sind in nur drei Jahren von 2006 bis 2008 von 39.000 Euro auf rund 48.000 Euro angestiegen. Dringender Bedarf für eine umfassende Energetische Gebäudesanierung besteht nicht nur für die Grundschule, sondern auch für die Sporthalle. Diese Überzeugung reifte bei der CDU-Fraktion bei einer gemeinsamen Besichtigung mit dem Vorstand des TSV Lohberg, der mit 920 Mitgliedern inzwischen zu den größten Sportvereinen in der Region gehört. „Aufgrund der schlechten Isolierung der Halle ist es im Sommer oftmals unerträglich warm und im Winter entstehen sehr hohe Heizkosten", betonte der neugewählte TSV-Vorsitzende Lars Koopmann gegenüber den Ratsmitgliedern der CDU-Fraktion. 2. Vorsitzende Heide Frede, Kassenwart Reiner Heemsoth und Übungsleiterin Mariele Papenheim berichteten von der intensiven Nutzung der Schulsporthalle durch insgesamt vier Vereine. Neben dem TSV Lohberg nutzen auch die Fußballer des TSV Brunsbrock, die Tischtennisspieler des TSV Luttum und die Kicker des FC Kirchlinteln die Sporthalle. Von wöchentlich 17 Vereinsgruppen im Sommerhalbjahr steigt die Nutzung von Oktober bis März jeden Jahres auf 33 Gruppen an. Außer den Schulklassen in den Vormittagsstunden wird die Sporthalle zwischen 15 und 22 Uhr an wöchentlich über 50 Stunden genutzt. Die Nutzung der Halle ist so intensiv, das vielfach Doppelbelegungen im Trainingsplan stehen und zwei Gruppen unterschiedlicher Sportarten die Halle gleichzeitig nutzen. Bauausschuss-Vorsitzender Wolfgang Ritz berichtete von bereits durchgeführten Besichtigungen des zuständigen Fachausschusses. Die Vorstandsmitglieder des TSV Lohberg beklagten Baumängel und Unzulänglichkeiten bei der Hallennutzung, so dass eine umfassende Sanierung gewünscht wurde. Sporthallen sind wichtige Infrastruktur-Einrichtungen für den Schulsport und den Vereinssport. Die Sportstätten tragen zur Fitness, Gesundheit und zur Wohnqualität der Sportbegeisterten Einwohner bei und ermöglichen eine positive Jugendarbeit. Die Gemeinde sei aufgrund der vielfältigen
Nutzung der Sporthallen gut beraten, die Sportstätten in einem zeitgemäßen baulichen Zustand zu erhalten und im Interesse des Klimaschutzes durch eine Sanierung für deutliche Einsparungen bei den hohen Energiekosten zu sorgen. Die Sporthalle an der Lintler Geest-Schule in Bendingbostel soll 2009 und 2010 bei einem Kostenaufwand von 329.900 Euro mit Fördermitteln des Konjunkturprogramms II saniert werden. Einen mindestens gleich hohen Sanierungsaufwand erwartet die CDU-Ratsfraktion auch für die Halle in Luttum. Die Kommunalpolitiker der CDU haben inzwischen bei Bürgermeister Rodewald eine umfassende Untersuchung der Luttumer Halle durch Fachleute sowie die Prüfung von Alternativen und Finanzierungsmöglichkeiten beantragt. Spätestens zu den Beratungen des Haushaltsplanes 2010 und des Investitionsprogramms ab 2011 soll die Verwaltung alternative Sanierungskonzepte vorlegen.
Empfehlen Sie uns!