CDU besucht möglichen Bahnhalt Kirchlinteln

12.08.2015

Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Adrian Mohr kürzlich die Gemeinde Kirchlinteln und informierte sich mit CDU-Aktiven sowie interessierten Bürgern über den möglichen Standort für eine Reaktivierung des Bahnhalts in Kirchlinteln, der an der Kreepener Straße vorgesehen ist. Das Land Niedersachsen hatte die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) beauftragt, mögliche Reaktivierungen von Strecken und Stationen zu untersuchen. 75 % der zuwendungsfähigen Investitionskosten werden dabei vom Land Niedersachsen übernommen, der übrige Teil muss durch die Komme vor Ort bzw. Dritte beigesteuert werden. Im Rahmen der Vorprüfung waren in Kirchlinteln alle Kriterien für einen Bahnhalt erfüllt worden, jetzt gilt es die nächsten Schritte einzuleiten.


Dazu gehört unter anderem eine Strategie zur Finanzierung des Projektes, die neben der Station natürlich auch das Umfeld mit Parkplätzen sowie Abstellmöglichkeiten von Fahrrädern beinhaltet. Ebenso gehört die Anbindung des Bahnhalts an das Busnetz dazu. Die Gemeinde muss sich zudem um die notwendigen Flächen kümmern, also Kontakt zu den Grundstückseigentümern aufnehmen. Sind diese und weitere Kriterien erfüllt, kann das Planrechtsverfahren durchgeführt werden. Adrian Mohr unterstützt das Vorhaben in Kirchlinteln und will als Landtagsabgeordneter gerne helfen. Mohr sieht für die nächsten Schritte jetzt zunächst die Gemeinde am Zug: “Hier sind Verwaltung und Kommunalpolitik jetzt gefordert, das Projekt voranzubringen. In meiner Heimatgemeinde hat die Wiederaktivierung des Bahnhaltes Dörverden eine Menge gebracht, wir haben da gute Erfahrungen gemacht.“ Darauf sollte die flächengrößte Gemeinde im Landkreis jetzt aufbauen: „Ein Bahnhalt in Kirchlinteln wäre ein wirklicher Standortfaktor und ein positiver Beitrag zur Gemeindeentwicklung“, findet CDU-Vorsitzender Arne Jacobs. „Diese Chance sollten wir unbedingt nutzen, aber bei aller Euphorie, die vor uns liegenden Aufgaben konzentriert abarbeiten."