2024 ist für die Gemeinde Kirchlinteln ein besonderes Jahr: Gleich sieben Ortschaften sind in zwei Dorfregionen berechtigt, Förderanträge für Dorferneuerungsmaßnahmen zu stellen. Für die Dorfregion Bierde bis Wittlohe mit den Ortschaften Otersen und Wittlohe aus der Gemeinde war der 30. September der letzte Antragsstichtag. Für die Dorfregion Kleinbahnbezirk mit Stemmen, Nedden, Armsen, Hohen und Luttum (mit Eitze) war es hingegen die 1. Möglichkeit, Anträge zu stellen und hoffentlich erst der Auftakt in vielseitige Jahre der Förderung. Insgesamt vier Förderanträge mit öffentlicher Bedeutung wurden zum 30.09.2024 neben vielen privaten Maßnahmen eingereicht. „Auch die Gremien der Gemeinde müssen Beschlüsse fassen, damit die Projekte umgesetzt werden können. Um darauf gut vorbereitet zu sein und uns ein umfassendes Bild vor Ort zu machen, laden wir zur Herbsttour mit drei Treffpunkten ein“, erklärt Steffen Lühning den Grund für die Besuchsreihe von CDU-Ratsfraktion und CDU-Gemeindeverband. Start der Herbsttour am 16. November ist um 9:30 Uhr in Luttum, wo der Heimatverein einen Anbau an die Dorfscheune und die Dachsanierung der Remise beantragt hat. Um 10:30 Uhr geht es dann weiter in Wittlohe, wo der Schützen- und Heimatverein den Dreschschuppen sanieren will. Den Abschluss der Tour bildet der Dorfplatz in Otersen, den der TSV Grün-Weiß umgestalten und die Aufenthaltsqualität erhöhen möchte. Im Anschluss können sich die Teilnehmer der Tour bei Kaffee und belegten Brötchen im Dorfladen über die verschiedenen Vorhaben austauschen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die gesamte Tour oder auch einzelne Stationen zu begleiten. Zur besseren Planung wird um kurze Anmeldung bei Steffen Lühning per Mail unter steffen.luehning [at] gmx.de oder Telefon unter 0170-9062968 gebeten.
(114 KB) Einladung zur Herbsttour durch die Dorfregionen am 16. November 2024
Empfehlen Sie uns!