CDU erkundet Moorkieker

29.06.2015

In der vergangenen Woche besuchte der Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes Kirchlinteln den Moorkieker-Naturspielplatz in Kükenmoor und ließ sich durch Ortsvorsteher Fred Wischmann über die Entstehung des Projektes, den ehrenamtlichen Einsatz von vielen Helferinnen und Helfern sowie die aktuelle Nutzung informieren.

Zu Beginn der Ideenphase stand für die Gruppe um Fred Wischmann die Idee eines Moorpfades durch Kükenmoor, doch man entschied sich letztendlich für die Schaffung eines zentralen Platzes, der auch als Anlaufpunkt für andere Veranstaltungen sowohl von der Dorfgemeinschaft als auch von Touristen genutzt werden sollte. Nachdem eine geeignete Fläche gefunden worden war, wurden Bewohner aller Altersgruppen mit in die Planung einbezogen und unter Anleitung eines Landschaftsarchitekten wurde im Sommer 2010 mit der Umsetzung begonnen. Ein Großteil der Arbeiten wurde in Eigenleistungen koordiniert und umgesetzt, die Dorfgemeinschaft investierte viel Zeit und ehrenamtliche Arbeit in „ihren“ Moorkieker. Aber auch die vielen Spenden von Stiftungen und Unternehmen, aber auch von Privatpersonen aus Kükenmoor, haben aus der ersten Idee ein tolles Projekt werden lassen. „Der Moorkieker wird sehr gut angenommen, auch viele Gäste und Urlauber kommen mit ihren Familien zu uns nach Kükenmoor“, freut sich Fred Wischmann, der sich mit seinen ehrenamtlichen Helfern auch um die Sauberkeit des knapp 1 Hektar großen Areals kümmert. Außerdem werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, zu denen auch Schulklassen eingeladen werden. In der Vergangenheit konnten so z.B. neue Vogelhäuser gebaut und an den Bäumen angebracht werden.

In regelmäßigen Abständen soll der Naturspielplatz mit neuen Attraktionen bzw. Erkundungsmöglichkeiten erweitert werden. So wurden im letzten Jahr ein Insektenhotel gebaut und ein Todholzstapel aufgeschichtet. „Für Kükenmoor und die Gemeinde Kirchlinteln ist der Moorkieker ein tolles Projekt, das zeigt, wie die Einwohner die Attraktivität ihres Dorfes durch viele Eigenleistungen steigern können“, freute sich CDU-Vorsitzender Arne Jacobs nach dem Besuch vor Ort.