
Am 27.9.2009 war Bundestagswahl in Deutschland …. und Rübenmarkt in Kirchlinteln. Die CDU hatte am 26.9. einen eigenen Stand beim Rübenmarkt und am 27.9.2009 nahmen MdL Wilhelm Hogrefe, mehrere Ratsmitglieder und „Horst Schlämmer" am traditionellen Rübenmarkt-Frühstück teil.Am 26.9.2009 standen Mitglieder der CDU und der JU, unser Landtagsabgeordneter Wilhelm Hogrefe und mehrere Ratsmitglieder den Bürgern Rede und Antwort. Unser Bild zeigt unter anderem unseren 2. stellv. Bürgermeister Joachim Köhler (ganz links), MdL Wilhelm Hogrefe (2.v.l.) und den stellv. Fraktionsvorsitzenden Nils Heise aus Neddenaverbergen (3. v.r.) auf dem CDU-Stand beim „Rübenmarkt" am 26.9.2009. (Foto: Steffen Lühning)
Beim traditionsreichen Rübenmarkt-Frühstück am Wahlsonntag (27.9.2009) war die CDU mit MdL Wilhelm Hogrefe und Frau Renate sowie den Ratsmitgliedern Joachim Köhler aus Kirchlinteln (2. stellv. Bürgermeister), Günter Lühning aus Otersen (Fraktionsvorsitzender), Fred Martens aus Weitzmühlen (stv. Fraktionsvorsitzender) und Hans-Jürgen Bothe aus Luttum (Ortsvorsteher) unter den 200 Gästen gut vertreten. Rübenmarkt-Moderator Bernd Maas stieg als „Kanzlerkandidat Horst Schlämmer" von der HSP-Partei „mit Rücken, Aura und Schnapp-Atmung" in die Rübenmarkt-Bütt und führte beim Gang durch die Reihen ein kurzes Interview mit MdL Wilhelm Hogrefe. „Angela Merkel bleibt Kanzlerin und Du, Horst kannst Vize-Kanzler werden …" betonte Wilhelm Hogrefe spontan. Übrigens: Am letzten September-Wochenende 2010 feiert Kirchlinteln seinen 350. Rübenmarkt.
Empfehlen Sie uns!