Mit Steffen Lühning als Vorsitzenden setzen die Kirchlintler Christdemokraten auf Kontinuität. Einstimmig wählten sie Lühning und seine beiden Stellvertreter Karin Wiedemann und Henning Leeske für eine weitere Amtszeit im CDU-Gemeindeverband Kirchlinteln. Weiter wählte die Versammlung im Müllerhaus Arne Willenbrock zum Schriftführer, Erwin Rippe zum Schatzmeister, Wilhelm Hogrefe zum Mitgliederbeauftragten, Felix Rowohlt zum Medienbeauftragtem und Viridiana Villanueva, Ole Mindermann sowie Tjorben Wöbse zu Beisitzern.
Neben den personellen Entscheidungen gaben die CDU Kreisvorsitzende Hella Bachmann, Bürgermeister Arne Jacobs und der CDU-Fraktionschef Torsten Blanke eine Übersicht kommunalpolitischen Herausforderungen, besonders in 2026 und den Folgejahren. Die sozialen Themen, wie die Krankenhausversorgung im Landkreis Verden stellte die Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Hella Bachmann in den Vordergrund.
Bürgermeister Jacobs betonte die riesigen Belastungen für den Gemeindehaushalt in den nächsten Jahren. „Vor Ort ist spürbar, ob der Staat funktioniert“, so Jacobs mit Blick auf die Investitionen für die drei Schulstandorte und die vielen Kitas in der Gemeinde Kirchlinteln. Er rechne mit bis zu 25 Millionen Euro Investitionskapital, wovon der Gemeindeanteil von 18 Millionen Euro zu 100 Prozent Fremdkapital werden würde. „25 Prozent der Aufgaben des Staates tragen die Kommunen, aber nur ein Siebtel der Einnahmen bekommen wir als Gemeinde“, kritisierte er die Finanzpolitik.
Alleine 14 Millionen Euro Investitionen bezifferte Jacobs, der sich am 13. September 2026 zur Wiederwahl stellt, für die beiden Grundschulen, wobei das Land Niedersachsen nur 417000 Euro als Zuschuss gewähre. Blanke bezeichnete schon den Gemeindehaushalt 2026 als sehr große Herausforderung. „Prioritäten bei den Investitionen werden großen Stellenwert haben in Zukunft“, so Blanke.

Empfehlen Sie uns!