
Arne Jacobs kandidiert nicht erneut / Partei- und Fraktionsvorsitz zukünftig trennen
Die CDU Kirchlinteln hat auf der jüngsten Vorstandsitzung mit den Planungen einer Mitgliederversammlung begonnen. In dem Rahmen soll auch der Vorstand des Gemeindeverbandes neu gewählt werden. Eine Änderungen kündigt sich bereits an, Arne Jacobs wird nicht erneut für den Gemeindeverbandsvorsitz kandidieren. Jacobs, der vor 10 Jahren das Amt übernommen hat, informierte die Mitglieder per Brief vorab über seine Entscheidung. „Das heißt ausdrücklich nicht, dass ich mich aus der Kommunalpolitik zurückziehen möchte, ganz das Gegenteil ist der Fall! Ich werde meine volle Aufmerksamkeit auf die Arbeit als Fraktionsvorsitzender der CDU im Gemeinderat richten“, heißt es in dem Brief, der der Redaktion vorliegt.
Man habe bei der Kommunalwahl 2016 mit einem starken Kandidatenteam über 58% der Stimmen erreicht, woraus sich eine große Verantwortung für das politische Handeln ableite. „Die CDU ist die politisch treibende Kraft in der Gemeinde Kirchlinteln“, heißt es in dem Brief weiter. „Wir sind vor Ort präsent, bringen unsere Herzenssachen zur Umsetzung und haben das Gemeinwohl der Menschen in der Gemeinde fest im Blick“, fasst Jacobs das Ziel der CDU zusammen. Es sind auch selbstkritische Elemente über die zurückliegende Zeit enthalten. So sei es nicht immer gelungen, Parteiarbeit in der Form zu leisten, wie Jacobs es sich vorgenommen habe. „Unsere Mitglieder sind das Fundament unserer Partei. Wir sind von „unten nach oben“ organisiert, da ist eine kontinuierliche Parteiarbeit mit aktiver Einbindung der Mitglieder von zentraler Bedeutung“, heißt es in einer Pressemitteilung der Partei.
Der CDU-Vorstand hat bei seinem Treffen einstimmig beschlossen, zukünftig Partei- und Fraktionsvorsitz in unterschiedliche Hände zu legen. „Darin liegt die große Chance, die Arbeit auf mehrere Schultern zu verteilen und mit noch mehr Kraft und Leidenschaft Politik für die Menschen vor Ort zu machen“, heißt es weiter. In den kommenden Wochen gelte es, einen Vorschlag für ein Vorstandsteam zu erstellen. Dabei wendet sich der noch amtierende Vorsitzende mit einer Bitte an die Mitlieder, nämlich sich selber zu fragen, ob und wie man sich selber in die Arbeit einbringen möchte. Die Vorstandswahlen finden Anfang November im Rahmen einer ordentlichen Mitgliederversammlung statt.
Ebenso hat der CDU-Vorstand den Blick auf die Kommunalwahl im Herbst 2021 gerichtet. Die Entwicklung ländlicher Räume, die Fortsetzung des Breitbandausbaus, die Realisierung des Bahnhalts Kirchlinteln, das Projekt AllerVielfalt, Angebote frühkindlicher Bildung oder das Zukunftsthema Wasser seien nur einige Überschriften, die es auch über die nächste Wahl hinaus beherzt anzupacken gelte. Zudem müssten die Herausforderungen der Corona-Krise bewältigt werden. „Daher ist die Kommunalwahl im Herbst 2021 von großer Bedeutung“, äußerte Jacobs. Diese gelte es optimal vorzubereiten, im engen Schulterschluss von Partei und Fraktion und mit einem hervorragenden Kandidatenteam. „Dazu will ich gerne meinen Beitrag leisten und bitte Sie und Euch schon heute um Unterstützung“, äußerte Jacobs abschließend in seinem Brief an die Mitglieder.
Empfehlen Sie uns!