Die Sanierung schadhafter Wegabschnitte in der Gemeinde Kirchlinteln soll noch in diesem Herbst erfolgen. Einen entsprechenden Antrag hat die CDU-Fraktion auf ihrer Sitzung am vergangenen Donnerstag in Holtum verabschiedet. Er soll bereits heute im Verwaltungsausschuss beraten werden.
Anlass für die Eile ist unter anderem der Bericht in der Verdener-Aller-Zeitung über den Zustand eines Weges in der Ortschaft Brammer. „Auch viele weitere Wege in nahezu allen 17 Ortschaften weisen als Folge der starken Regenfälle tiefe Schlaglöcher auf“, so Wilhelm Hogrefe, der sich den Zustand des Weges in Brammer angesehen hatte. Mit der Sanierung durch den bauhof der Gemeinde solle dafür gesorgt werden, dass künftig Niederschläge an den Wegerändern abgeführt werden können.
Im zweiten Teil des Antrags geht es den CDU-Gemeinderatsmitgliedern darum, schnell und unbürokratisch weitere Wegeabschnitte durch aktives Handeln in den Ortschaften zu sanieren. Dazu sollten sich Ortsvorsteher mit örtlichen Landwirten verständigen, welche Wegeabschnitte mit Hilfe von „Hand- und Spanndiensten“ mit Mineralgemisch aufgefahren werden sollen. Die Materialkosten und, wo notwendig, das Einplanieren übernehme die Gemeinde. Für die Umsetzung der Pläne will die CDU einen außerplanmäßigen Etat von bis zu 30.000 Euro bereitstellen. „Eine solche Vorgehensweise klappt bereits in einigen Ortschaften sehr gut“, erläuterte Wolfgang Ritz als Vorsitzender des zuständigen Fachausschusses der Gemeinde.
Empfehlen Sie uns!