
Die CDU Kirchlinteln lädt alle Ratsmitglieder und Kandidaten zur diesjährigen Kommunalwahl zu einem Gemeinschaftsfest am Sonnabend, 29. Oktober um 19 Uhr nach Holtum (Geest) ein. Dort werden im feierlichen Rahmen auch die sechs Ratsmitglieder verabschiedet, die nicht erneut für den Gemeinderat kandidiert hatten.Verabschiedet werden Joachim Köhler und Stephan Jeite aus Kirchlinteln, Susanne Baars aus Hohenaverbergen, Holger Cordes aus Neddenaverbergen, Hanshermann Honemann aus Otersen und Helma Rippe aus Holtum (Geest). Das CDU-Gemeinschaftsfest ist Anlass zur Rückschau und Danksagung sowie gleichzeitig der Start in die neue Wahlperiode 2011 bis 2016.
Zur Vorbereitung auf die konstituierende, erste Sitzung des neuen Gemeinderates am Dienstag, 1. November wird sich die neue CDU-Fraktion am Donnerstag, 26. Oktober zum zweiten Mal treffen. In dieser Sitzung werden stellvertretende Fraktionsvorsitzende gewählt, die Fachausschüsse besetzt und Ratsmitglieder für die Ämter 1. stellvertretender Bürgermeister, Ratsvorsitzende und Vorsitzende von Fachausschüssen gekürt. Die CDU möchte weiterhin die Vorsitzenden in drei von fünf Fachausschüssen stellen und zwar im
- Planungs-, Bau- und Umweltausschuss,
- Schulausschuss und im
- Finanz- und Wirtschaftsausschuss.
„Das Amt des 2. stellvertretenden Bürgermeisters haben wir der SPD als zweitstärkste Fraktion angeboten und wollen damit auch für die nächsten fünf Jahre eine sachorientierte Zusammenarbeit im neuen Gemeinderat begründen", betonte der bisherige und zukünftige CDU-Fraktionsvorsitzende Günter Lühning. „Friedel Koch aus Armsen als 2. Bürgermeister-Vertreter hätten wir sehr begrüßt, weil damit dessen persönlicher Wahlerfolg mit einem hohen Amt besonders gewürdigt worden wäre", schreibt die CDU in einer Pressemitteilung. Sowohl für die Besetzung der Ämter Bürgermeister-Stellvertreter als auch für die Benennung der 17 Ortsvorsteher sollten Persönlichkeiten gewählt werden, die von den Bürgern bei Wahlen mit vielen Stimmen und Vertrauen ausgestattet wurden oder die in ihren Ortschaften großes Vertrauen genießen. In der Sitzung am 26. Oktober wird die CDU auch für mindestens 14 Ortschaften die Ortsvorsteher benennen, die dann vom Gemeinderat für fünf Jahre ins Ehrenbeamtenverhältnis gewählt werden.
Empfehlen Sie uns!