Erfreut zeigt sich die CDU-Fraktion über die jüngsten Zahlen zum Haushalt der Gemeinde Kirchlinteln für das laufende Jahr. Man werde voraussichtlich ohne neue Schulden in 2016 auskommen, erfuhren die Fraktionsmitglieder vom Kämmerer der Gemeinde, Frank Weiberg. Darüber hinaus wird in diesem Jahr der Schuldenstand durch regelmäßige Tilgung deutlich reduziert werden. „Um 166.000,-Euro wird der Schuldenberg alleine in diesem Jahr auf voraussichtlich unter 4,6 Millionen abgetragen“, freut sich die Vorsitzende des Finanzausschusses, Ingrid Müller. Diese Entwicklung sei der ausgezeichneten gesamtwirtschaftlichen Lage und den intensiven Bemühungen in den Haushaltsberatungen durch die CDU Fraktion zu verdanken.
„Den Darlehen der Gemeinde steht in der Bilanz ein Mehrfaches an Vermögenswerten gegenüber“, verweist Günter Lühning darauf, dass die Gemeinde von einer Pleite weit entfernt sei. Genau diesen Eindruck wolle aus Sicht der CDU eine andere Fraktion im Gemeinderat erwecken und für sich zunutze machen. „Als reine Protestpartei nimmt man es in Wahlkampfzeiten mit der Wahrheit scheinbar nicht so genau“, kritisiert Arne Jacobs wiederholte Äußerungen des Fraktionsvorsitzenden der Grünen.
Die aktuellen Zahlen seien Motivation, auch weiterhin die Gemeindefinanzen fest im Blick zu halten, heißt es in einer Pressemitteilung der CDU. Gesunde Gemeindefinanzen sind die Grundvoraussetzung für die Eigenständigkeit der Gemeinde Kirchlinteln. Weiterhin wolle man zukunftsweisende Investitionen tätigen, insbesondere die das Ziel der langfristigen Einwohnergewinnung verfolgen. „Das wichtigste Element die Einnahmesituation zu verbessern, ist mehr Einwohner für die Gemeinde Kirchlinteln zu gewinnen. Darüber erfolgen Mehreinnahmen durch den gemeindlichen Anteil der Einkommenssteuer“, schildert Arne Jacobs das Ziel der Christdemokraten.
Empfehlen Sie uns!