Für Sanierung der Speckener Straße: Wichtige Zufahrt für Waldkindergarten

15.02.2022

In der Ratssitzung am Donnerstag wird sich die CDU-Fraktion für eine Sanierung der Speckener Straße einsetzen. Dazu Fraktionsvorsitzender Torsten Blanke: „Es handelt sich um die kürzeste Verbindung von Armsen und Neddenaverbergen zum Kernort und damit zum künftigen Bahnhalt in Kirchlinteln“. Auch für die Eltern des Waldkindergartens habe diese Straße eine hohe Bedeutung, so Chatarina Luttmann: „Die müssen die jetzige Holperstrecke jeden Tag zweimal befahren.“ Und für Landwirte, die nach Kirchlinteln zum Landhandel fahren sowie für die An- und Abtransporte zur Biogasanlage Kirchlinteln, sei diese Straße ebenfalls von erheblicher Bedeutung, stellte die CDU-Ratsfraktion bei ihrer Videokonferenz am Montagabend fest.

Außerdem sei es für die CDU nicht hinnehmbar, dass der Sanierungsetat für Straßen „in letzter Minute“ so einfach aus unerfindlichen Gründen um nahezu die Hälfte zusammengestrichen werden solle, erklärt der stellv. CDU-Fraktionsvorsitzende Steffen Lühning.

Im zuständigen Bauausschuss der Gemeinde war die Erneuerung dieser Straße von Kirchlinteln über Specken nach Armsen intensiv geplant worden. Völlig überraschend beschloss dann der nichtöffentlich tagende Verwaltungsausschuss mit den Stimmen der SPD, Grünen und Freien in der vergangenen Woche die für diese Straßensanierung benötigten Mittel zu streichen. Diese Art des Vorgehens empfindet die CDU-Fraktion als nicht nachvollziehbar. „Es ist guter demokratischer Brauch, in öffentlichen Ausschusssitzungen mit gut nachvollziehbaren Argumenten wichtige Entscheidungen zu begründen“, so Wilhelm Hogrefe, der bereits vor zwei Jahren die Verwaltung gebeten hatte, die Speckener Straße zu sanieren. „Die Sanierung ist eine Pflichtaufgabe der Gemeinde, die nur aufgrund der zu erwartenden Synergieeffekte bis zur Sanierung des ersten Teilabschnitts durch den Investor des Baugebiets Heiderings zurückgestellt wurde.“ Da die Baumaschinen vor Ort seien, biete es sich schon aus Kostengründen an, den restlichen Straßenabschnitt, der sich in einem sehr schlechten Zustand befinde, ebenfalls zu sanieren.

Bei dem Vorhaben sollte auch der Seitenraum am abschüssigen Teil der Straße umweltfreundlich mit Rasengittersteinen befestigt werden, erinnert Heinz Bischoff an entsprechende Verabredungen im Bauausschuss der Gemeinde.

Nachdem Bürgermeister Arne Jacobs gestern den Fraktionsvorsitzenden einen Kompromissvorschlag unterbreitet hat, in dem die Straße zumindest bis zum Waldkindergartenweg ausgebaut werden soll, hofft die CDU-Fraktion nunmehr auf eine einvernehmliche Schlussberatung im Gemeinderat am Donnerstag.

Update vom 16.02.2022:

Schon 2018 hat der damalige Armser Ortsvorsteher Hermann Ramme einen Antrag zur Sanierung des Speckener Wegs (von Armsen kommend) gestellt und auf die Notwendigkeit der Sanierung hingewiesen. Diesen Antrag verlinken wir an dieser Stelle nachstehend.