Am 02. November hat sich der neu gewählte Gemeinderat konstituiert und Wilhelm Hogrefe zu seinem Vorsitzenden gewählt. Bürgermeister Wolfgang Rodewald verabschiedete im Rahmen der Sitzung die ausscheidenden Ratsmitglieder. Dabei bedankte er sich bei allen ehemaligen Ratsmitgliedern für die geleistete Arbeit und das ehrenamtliche Engagement zum Wohle der Gemeinde. Auch vier CDU-Fraktionsmitglieder wurden verabschiedet: Günter Lühning (1991 – 2016, davon 20 Jahre als Fraktionsvorsitzender), Hans-Jürgen Bothe (2006 – 2016), Torsten Wöbse (2001 – 2006; 2011 – 2016) und Reiner Winkelmann (2011 – 2016). Auch wir als Fraktion bedanken uns bei diesem Quartett für die geleistete Arbeit & ihren Einsatz für die Gemeinde und für ihre Heimatdörfer. Wir freuen uns auf künftige Begegnungen – ob auf politischer Ebene – oder einfach im Rahmen von Veranstaltungen in unserer schönen Gemeinde!
Über die Verabschiedung und die konstituierende Ratssitzung hat die Verdener-Aller-Zeitung einen lesenswerten Bericht verfasst, den wir nachstehend gerne verlinken: „Seien wir tatenfreudig und gelassen"
In der konstituierenden Ratssitzung werden eine Reihe von Personalentscheidungen gefasst und so war es dieses Mal auch in Armsen. Nachdem Wilhelm Hogrefe als Ratsvorsitzender einstimmig gewählt worden war, ging es um die Besetzung der Fachausschüsse und deren Vorsitzenden. Die CDU stellt künftig vier Fachausschussvorsitzende:
- Ausschuss für Gemeindentwicklung und Bauen: Wolfgang Ritz (CDU)
- Ausschuss für Jugend und Soziales: Elke Beckmann (SPD)
- Finanzausschuss: Torsten Blanke (CDU)
- Schulausschuss: Wilhelm Hogrefe (CDU)
- Ausschuss für Brandschutz und Ordnungsangelgenheiten: Claus-Hermann Hoops (CDU)
Dem Verwaltungsausschuss gehören für die CDU Arne Jacobs, Wilhelm Hogrefe, Ingrid Müller und Birgit Söhn an. Eine detaillierte Übersicht zur Besetzung der Fachausschüsse sowie der beratenden Mitglieder gibt es auf der aktualisierten Übersichtsseite der CDU-Fraktion.
Empfehlen Sie uns!