Große Chance für Wegebau in Holtum

28.08.2019

Der Beschluss des Ausschusses zum geplanten vereinfachten Flurbereinigungsverfahren in Holtum (Geest) lautet wörtlich: „Die Gemeinde Kirchlinteln ist bereit das (Vereinfachte) Flurbereinigungsverfahren in der Ortschaft Holtum (Geest) […] mitzufinanzieren und erteilt eine verbindliche Finanzierungszusage für den Gemeindeanteil in Höhe von bis zu 310.000 Euro.“ Dieses schließt ausdrücklich aus, dass sich der Kostenanteil für die Gemeinde Kirchlinteln über diesen Betrag hinaus entwickelt. An dieser Deckelung ändert auch eine eventuell erforderliche Vorfinanzierung nichts. Damit ist die Behauptung und das skizzierte Szenario vom Fraktionsvorsitzenden der Grünen schlicht falsch!

Es besteht die große Chance, Investitionen in den gemeindlichen Wegebau, den Naturschutz und sanften Tourismus im Wert von 2,5 Millionen Euro zu tätigen und die Gemeinde wird lediglich zu rund 12,5% der Kosten, eben den maximalen 310.000 Euro verteilt über mehrere Jahre, beteiligt. Ein Verfahren, dass bei Erfolg auf andere Gemarkungen der Gemeinde ausgerollt werden wird.
Insgesamt ist dieses ist nur möglich, da die Flächeneigentümer bereit sind, auf einen erheblichen Anteil der Jagdpacht über einen langen Zeitraum zu verzichten und sich damit finanziell an den generischen Aufgaben der Gemeinde(!) zu beteiligen.
Damit folgt Holtum (Geest) dem guten Beispiel aus Neddenaverbergen, wo bereits seit Jahren die Jagdpacht in den Wegebau investiert wird. Diesem freiwilligen Engagement in den Dörfern gilt unser ausdrücklicher Dank, genau wie Herrn Gerdes mit seinem Team vom Amt für regionale Landesentwicklung (ArL), die das Projekt federführend begleiten.

Arne Jacobs, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Gemeinderat.