Die CDU-Fraktion Kirchlinteln hat intensiv die Einführung der inklusiven Schule an den beiden Grundschulen Luttum und Bendingbostel beraten. Gemäß Gesetz erfolgt die Einführung zum 1.8.2013. Diskutiert wird in der Gemeinde Kirchlinteln eine Einführung schon im August dieses Jahres zum Schuljahr 2012/13. Die CDU-Fraktion hat beantragt, die inklusive Schule nur dann früher einzuführen, wenn die Gesamtkonferenzen der beiden Grundschulen mehrheitlich zustimmen – also gemeinsam mit den Lehrer- und Elternvertretern und nicht gegen deren Willen.In Niedersachsen wird die inklusive Schule verbindlich zum Schuljahresbeginn 2013/14 eingeführt. Das hat der Niedersächsische Landtag am 20. März 2012 mit breiter Mehrheit beschlossen. Wenige Tage zuvor hatte Niedersachsens Kultusminister Dr. Bernd Althusmann in Kirchlinteln bei einer Veranstaltung zur Einführung der Oberschule auch über die Einführung der Inklusion zum 1.8.2013 berichtet und Fragen von Eltern und Lehrern beantwortet.
Eine Fraktions-Arbeitsgruppe unter der Leitung von Volker Haase aus Holtum (Geest) beschäftigte sich jetzt intensiv mit der inklusiven Schule, die es den Schülerinnen und Schülern einen barrierefreien und gleichberechtigten Zugang zu den niedersächsischen Schulen ermöglicht. Eltern von Schülerinnen und Schülern mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung erhalten ein Wahlrecht, ob ihr Kind die allgemeine Schule oder eine Förderschule besuchen soll. Sie werden durch die Schulen und die Niedersächsische Landesschulbehörde umfassend beraten.
Bei der jüngsten Sitzung der CDU-Fraktion in Kreepen berichtete Volker Haase über die Ergebnisse der „Fraktions-Arbeitsgruppe Bildung". Eine Pädagogin aus Bremen mit langjährigen Erfahrungen in Integrations-Klassen berichtete dabei über die Erfahrungen in inklusiven Klassen in Bremen. Schulausschuss-Vorsitzender Dr. Dirk Wieters aus Armsen berichtete aus der jüngsten Sitzung des Fachausschusses und die mögliche frühere Einführung der inklusiven Schule schon zum Schuljahresbeginn 2012/13.
Zum Abschluss der Diskussionen in der erweiterten CDU-Fraktion wurde auf Vorschlag von Ratsmitglied Wolfgang Ritz aus Sehlingen beschlossen, die Inklusion nur dann früher einzuführen, wenn die Gesamtkonferenzen der beiden Grundschulen mehrheitlich zustimmen. „Eine frühere Einführung sollten wir nur im Einvernehmen mit den Lehrer- und Elternvertretern beschließen", lautet deshalb der Antrag der CDU-Fraktion an den Gemeinderat.
Empfehlen Sie uns!