Kein eigener CDU-Bürgermeisterkandidat für 2014

14.11.2013

Die CDU Kirchlinteln wird keinen eigenen Kandidaten zur Bürgermeisterwahl am 25. Mai 2014 aufstellen. Die Mehrheitsfraktion sieht die Gemeinde Kirchlinteln vor großen Herausforderungen und begrüßt vor diesem Hintergrund die erneute Kandidatur des jetzigen parteilosen Bürgermeisters Wolfgang Rodewald, der offenbar bereits ist, Verantwortung für die aktuelle Situation zu übernehmen. Ob die CDU die Kandidatur des jetzigen Amtsinhabers aktiv unterstützt, machen die Christdemokraten allerdings davon abhängig, welche Weichenstellungen und Maßnahmen zur Verbesserung der finanziellen Lage der Gemeinde gemeinsam mit Rodewald möglich werden, betonte Fraktionsvorsitzender Günter Lühning bei der jüngsten CDU-Mitgliederversammlung im Müllerhaus.

Die CDU Kirchlinteln hatte 2006 den damaligen parteilosen Kandidaten Wolfgang Rodewald in der Stichwahl aktiv unterstützt und somit einen gewissen Anteil an dessen Wahlerfolg, so Lühning im Müllerhaus. Sieben Jahre nach der Wahl von Rode- wald zum hauptamtlichen Bürgermeister der Gemeinde haben die CDU-Ratsfraktion und der Vorstand des CDU-Gemeinde-verbandes Kirchlinteln eine Bilanz der bisherigen Amtszeit gezogen, die am 31.10.2014 endet.

„Die CDU-Ratsfraktion schätzt das persönliche Engagement des jetzigen Verwaltungsschefs. In vielen Bereichen erfolgte eine konstruktive, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Rodewald zum Wohle der Gemeinde, die stets im Vordergrund stehe müsse", betonte Günter Lühning.

„Nach der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 verschlechterte sich jedoch die bis dahin solide, von Sparsamkeit geprägte finanzielle Situation der Gemeinde. Da sich die Gemeinde Kirchlinteln in der Phase der Haushaltssicherung befindet, stehen  Verwaltungsspitze und Gemeinderat vor großen Herausforderungen, um die Weichen für die Zukunft der Menschen in den 17 Ortschaften der Gemeinde mit größtmöglicher Mehrheit zu stellen", schreibt die CDU in einer Pressemitteilung.

Vor diesem Hintergrund verzichtet die CDU Kirchlinteln auf die Benennung eines eigenen Bürgermeister-Kandidaten zur Bürgermeister-Wahl, begrüßt die Kandidatur von Wolfgang Rodewald, hat aber entsprechende Erwartungen an den Rathaus- Chef. „Ein weiterer ungebremster Marsch in die Verschuldung müsse gemeinsam verhindert werden. Wir CDU-Ratsmitglieder sind enttäuscht darüber, dass noch immer keine Eröffnungsbilanz als Basis für den Haushalt 2014 vorliegt und noch nicht einmal der Jahresabschluss 2012 fertiggestellt wurde, obwohl in der nächsten Woche die Haushaltsberatungen beginnen sollen", blickte Fraktionsvorsitzender Günter Lühning sorgenvoll in die nahe Zukunft.