Klaus Tietje für CDU-Mitgliedschaft geehrt

22.12.2013

1972 war es, als Klaus Tietje sich dazu entschied, in die CDU einzutreten. Auf der vorweihnachtlichen Mitgliederversammlung der CDU Kirchlinteln wurde der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde jetzt für seine über 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. CDU-Ehrenvorsitzender Wilhelm Hogrefe und CDU-Kreisvorsitzender Adrian Mohr übergaben ihm die Urkunde und bedankten sich für sein vielfältiges Engagement, ob als Ortsvorsteher, Bürgermeister oder CDU-Vorsitzender.

In der Laudatio würdigte Wilhelm Hogrefe das Engagement Tietjes, der ab 1976 Mitglied des Gemeinderates war und später auch als Kreistagsabgeordneter aktiv wurde. Als ehrenamtlicher Bürgermeister sowie als Ortsvorsteher seiner Heimatortschaft Neddenaverbergen prägte er die Entwicklung in dieser Zeit entscheidend mit und gilt noch heute in der Gemeinde-CDU als Person, die sich kritisch mit der Politik auseinandersetzt und seine persönliche Meinung an die Fraktion weitergibt.

Nachdem sich die CDU-Mitglieder im Landhaus Badenhoop bei einem kleinen Imbiss gestärkt hatten, verabschiedete der Vorsitzende Arne Jacobs die vor kurzem ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Nils Heise und Renate Hogrefe, bei denen er sich mit einem Präsent bedankte. Jacobs erinnerte dabei an das vielfältige Engagement Heises u.a. im Rahmen der Aktion „Helferschleife“ zu Gunsten der Kindergärten, während Renate Hogrefe zahlreiche Ferienpassaktionen begleitete und Vorstandstreffen organisierte.

Im Anschluss konnten sich die CDU-Mitglieder über den Zauberer Sönke Ruge aus Dörverden freuen, der mit seinen Qualitäten als Bauchredner glänzen konnte. Sowohl der neunjährige Grundschüler Louie, der seine Lehrer und seinen Schuldirektor regelmäßig veräppelt, als auch die rüstige Oma Lola, die lustige Geschichten aus dem Altenheim erzählen kann, überzeugten die Gäste und sorgten für viele Lacher.

Bei Glühwein, Gebäck und gemütlichem Beisammensein klang die traditionelle vorweihnachtliche Mitgliederversammlung der Christdemokraten aus.