Die erstmalig von der CDU Kirchlinteln initiierte Helferschleifen-Kampagne brachte insgesamt knapp 1.000 Euro für die Kindergärten der Gemeinde. Viele Kirchlintelnerinnen und Kirchlintelner haben sich an der Aktion beteiligt und gegen eine Spende von 2 Euro eine Helferschleife erworben. „So konnten insgesamt 946 Euro für die Wünsche der beteiligten Kindergärten gesammelt werden“, berichtete Nils Heise im Rahmen der vergangenen Vorstandssitzung.
„Wir als CDU waren zwar der Initiator der Kampagne, der Erfolg ist aber dem Engagement der Elternvertreter und weiteren Spendensammlern vor Ort zu verdanken“, ergänzte Jan Harmen Hesse. Nachdem der Oterser Kindergarten bereits seine Spende in Form eines Sonnensegels erhalten hat, erfolgt in den nächsten Wochen die Übergabe an die weiteren Kindergärten.
Der weitere Verlauf der Vorstandsitzung stand ganz im Zeichen der Planung für 2011 mit besonderem Schwerpunkt auf die Kommunalwahl am 11. September. Im erweiterten Vorstand wurde die Gründung einer Kandidatenfindungskommission angeregt. Diese Kommission soll potenzielle Kandidaten für die CDU bei der Kommunalwahl ansprechen und im Weiteren einen Vorschlag für die Listenaufstellung erarbeiten. Die Kommission
Arne Jacobs
Arne Jacobs
soll sich aus Parteimitgliedern zusammensetzen, die kein Amt im Parteivorstand bekleiden und selber nicht für den Gemeinderat kandidieren wollen. „Dieses ist in der CDU Kirchlinteln bewährte Praxis und soll auch jetzt wieder so gelebt werden“, berichtet Vorsitzender Jacobs. „Die Kandidatenaufstellung erfolgt somit völlig transparent und ohne den Verdacht der persönlichen Vorteilsnahme“, so Jacobs weiter. Die Mitglieder der Kommission sollen auf der Mitgliederversammlung am 03. März vorgestellt und bestätigt werden.
Darüber hinaus verständigte sich das Vorstandsteam auf einen festen Sitzungsturnus, der nun monatlich an jedem zweiten Mittwoch stattfindet. Für den 12.02. sei ein Planungsworkshop für das Jahr 2011 von Verbands- und Fraktionsvorstand geplant. Am 26. Februar und 19. März nehmen die Vorstandsmitglieder an den angebotenen Kommunalwerkstätten der Landes-CDU in Hannover teil. Dabei gehe es um die Themen Wahlkampfrecht und -Strategie, sowie moderne Formen der Öffentlichkeitsarbeit.
Empfehlen Sie uns!