Mehr Schulwegsicherheit in Luttum

02.08.2021

Bei einem Ortstermin mit dem gemeindlichen Bauamtsmitarbeiter Volker Behrmann, Ortsvorsteher Claus-Hermann Hoops und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden und Bürgermeisterkandidaten Arne Jacobs stand das Thema Schulwegsicherheit in Luttum entlang der L160 auf dem Plan. Bereits mehrfach kam es im Einmündungsbereich Luttumer Dorfstraße zu Unfällen. Meistens wurde die Vorfahrt der Radfahrer auf dem Radweg parallel zur L 160 von Autofahrern missachtet und es kam zu Zusammenstößen. Bei dem Termin, an dem auch Anwohner von den wiederholten Problemen berichteten, schilderte Volker Behrmann konkrete Lösungsansätze. So sei für den Verkehr aus der Luttumer Dorfstraße statt der Vorfahrt-gewähren-Regelung ein Stoppschild mit entsprechender Haltelinie geplant. Zudem soll der Fahrbahnbereich für PKW so verengt werden, dass die Landesstraße mehr rechtwinklig angefahren und dadurch die Einsicht auf den Radweg verbessert wird. „Das wird die Situation in diesem Gefahrenbereich deutlich entschärfen“, freute sich Claus-Hermann Hoops.

An der Bushaltestelle Luttum Siedlung, direkt an der Landesstraße, stiegen die Fahrgäste im Straßenseitenraum aus und standen bis zu den Knien in Brennnesseln. Bei Regen standen hier Pfützen und ältere Menschen hätten bereits das Busfahren gemieden, so berichtete der Ortsvorsteher Hoops. Hierfür hatte Volker Behrmann bereits eine Lösung parat. Ein Streifen von circa 10 Quadratmetern soll geschottert werden. „Damit können Fährgäste trockenen Fußes in den Bus ein- und aussteigen“, schilderte Behrmann seine Idee. Diese Maßnahme wurden zwischenzeitlich bereits umgesetzt. Abschließender Punkt der Bereisung war die Bushaltestelle an der Bürgermeister-Hogrefe-Straße. Hier sagte Volker Behrmann zu, Fahrradbügel auf dem Keil vor der Haltestelle errichten zu lassen, wo Räder zukünftig angeschlossen werden können. „Ein toller Termin mit pragmatischen Lösungsansätzen durch die Verwaltung. Das ist bürgernahe und unbürokratisch“, zeigte sich Arne Jacobs zufrieden. Die Haltestellenthematiken können kurzfristig angegangen werden oder sind bereits erledigt, der Einmündungsbereich Luttumer Dorfstraße erfordert noch die Zustimmung anderer Beteiligter, heißt es abschließend in der Pressemitteilung.