Ortsvorsteher Otersen: CDU schlägt Dieter Bergstedt vor

09.03.2016

Otersen. Dieter Bergstedt soll neuer Ortsvorsteher in Otersen werden. Der frühere, langjährige Orts- und Gemeindebrandmeister und amtierende Vorsitzende der Dorf- und Vereinsgemeinschaft  Otersen soll die Nachfolge des Ende Februar verstorbenen  Hanshermann Honemann antreten. Am Montag, 14. März soll der Gemeinderat in seiner Sitzung den neuen Ortsvorsteher „bestimmen".

Seit der Gemeindereform 1972 hatte die Ortschaft Otersen mit Willy Störk, Gerd Röttjer und Hanshermann Honemann bisher 3 Ortsvorsteher in 43 Jahren. Dieter Bergstedt soll nun der 4. Ortsvorsteher werden. Vorgeschlagen wurde der selbstständige Unternehmer und langjährige Brandmeister von Günter Lühning aus Otersen, dem Vorsitzenden der CDU-Gemeinderatsfraktion.

Vorschlagsberechtigt ist die Fraktion, deren Kandidaten bei der letzten Kommunalwahl in dem jeweiligen Dorf die meisten Stimmen erreichten – das war im September 2011 die CDU (481 Stimmen) vor der SPD (267) und den Grünen (82). Bestimmt werden die Ortsvorsteher durch den Gemeinderat. Diese „Bestimmung" soll in der Sitzung des Gemeinderates am Montag, 14.  März im Dörpshus in Sehlingen erfolgen, damit es keine mehrmonatige Vakanz im Ortsvorsteher-Amt in Otersen gibt. Dieter Bergstedt war schon einmal Nachfolger von Hanshermann Honemann und zwar ab 1986 als Ortsbrandmeister in Otersen. Von 2003 bis 2015 war Dieter Bergstedt Gemeindebrandmeister, engagierte sich 2006 und 2007 für den Bundessieg seines Heimatdorfes bei „Unser Dorf hat Zukunft" und ist seit der Gründung der Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen e.V. deren 1. Vorsitzender. Seit 2010 engagiert sich Dieter Bergstedt auch als Vorstandsmitglied im Dorfladen-Verein.

Die Amtszeit aller Ratsmitglieder und der Ortsvorsteher endet am 31. Oktober 2016, weil am 1. November nach der Kommunalwahl im September eine neue, 5-jährige Wahlperiode für die Ratsmitglieder und Ortsvorsteher beginnt.