Hogrefe: 3 neue Radwege in der Gemeinde seit 2006
Bei der ThemenTour am Freitag, 2.9. in Neddenaverbergen und Armsen waren zahlreiche Bürger auch am Thema Radweg-Neubau interessiert. Kreistagsabgeordneter Günter Lühning stellte aufgrund einer Bitte des Ratsherrn Nils Heise die Prioritätenliste des Landkreises für den Bau von neuen Radwegen an Kreisstraßen vor. Demnach sei mit dem Neubau zwischen Neddenaverbergen und Armsen ab 2014 zu rechnen.
Neddenaverbergen-Armsen. Ratsherr Nils Heise bat die beiden Kreistagsabgeordneten Wilhelm Hogrefe und Günter Lühning um Informationen zum Radweg-Bau zwischen Neddenaverbergen und Armsen. Wilhelm Hogrefe freute sich über 3 neue Radwege an Kreisstraßen in der Gemeinde Kirchlinteln in den letzten fünf Jahren. Die Neubauten zwischen Kirchlinteln und Kreepen, zwischen Kirchlinteln-Deelsen und Holtum (Geest) und jetzt aktuell zwischen Armsen und Weitzmühlen wurden vom Landkreis Verden mit erheblichen Zuschüssen aus Mitteln des Landes Niedersachsen finanziert. Günter Lühning stellte in Neddenaverbergen die Prioritätenliste des Landkreises für Radwegbauten an Kreisstraßen vor.
33 Streckenabschnitte seien in dieser Liste enthalten, in der neben Verkehrszahlen und Kriterien wie Unfallhäufigkeit, Schulwegsicherheit oder die Bedeutung für den Tourismus
bewertet würden. Eine Punktzahl „Gesamtnutzen" entscheide dann über die Platzierung eines Streckenabschnitts in der Prioritätenliste. Nach Fertigstellung des Radweges von Armsen nach Weitzmühlen stehen zwei Streckenabschnitte bei Otterstedt und bei Thedinghausen-Eißel ganz oben in der Liste. Auf den Plätzen 3 und 4 würden dann die 1.350 Meter lange Strecke zwischen Neddenaverbergen und Armsen und die 700 Meter lange Ortsdurchfahrt in Neddenaverbergen „wahrscheinlich ab 2014 an der Reihe sein", so Hogrefe und Lühning.
Danach folgten die Streckenabschnitte zwischen der L 171 und Brunsbrock und weiter bis nach Bendingbostel, so Günter Lühning.
Empfehlen Sie uns!