
Nach den erneuten Irriationen um die Schulausfall-Meldungen wegen Blitzeis im Landkreis Verden haben die Junge Union und Kreistagsabgeordneter Günter Lühning der Kreisverwaltung ein „Mehrkanal-Informationspaket" unter Einbindung Sozialer Netzwerke wie Facebook sowie einen SMS- und Twitter-Kurznachrichtendienst empfohlen.
Der Eisregen in Niedersachsen hatte am 6. Januar nicht nur für einen Schulausfall, sondern auch für Irritationen bei Schülern und Eltern im Landkreis Verden gesorgt. Ein Mehrkanal-Informationspaket mit Facebook, SchülerVZ, Twitter und SMS sollte künftig derartige Irriationen, Ärger und das Zusammenbrechen der Landkreis-Homepage vermeiden.
Über die Schulausfälle in mehreren Nachbar-Landkreisen informierten die Radio-Sender schon gegen 6.30 Uhr. Viele Schüler und Eltern klickten die Internet-Seite des Landkreises Verden an – die aber überlastet und nicht erreichbar war. Erst nach 7 Uhr meldeten einige Radio-Sender den Schulausfall auch im Landkreis Verden – zu diesem Zeitpunkt saßen schon viele Schüler in den Schulbussen.
Im letzten Winter sorgte eine Falsch-Meldung im Radio für Irritationen. Am 6.1.2011 waren es die verspäteten Radio-Meldungen. Einige Radio-Sender informierten gar nicht über einen Schulausfall und die Landkreis-Homepage war nicht erreichbar.
Als Kreistagsabgeordneter hat Günter Lühning Landrat Bohlmann am 6.1.2011 eine eMail geschrieben und der Kreisverwaltung den Einsatz der nachfolgenden neuen Medien und Informationsquellen empfohlen, die insbesondere von Schülerinnen und Schülern intensiv über den heimischen PC, das Handy oder iPhone genutzt werden.
Die sozialen Netzwerke
SchülerVZ/StudiVZ
Facebook
und zusätzlich
Twitter
könnten die herkömmlichen Informationswege ergänzen.
Schülerinnen und Schüler, die sich mit neu einzurichtenden Seiten des Landkreises Verden bei Schüler-VZ und Facebook vernetzen und / oder dem Twitter-Kurznachrichtendienst als „Follower" folgen, wären dann am 6.1.2011 unabhängig von NDR, Radio Bremen, Antenne, ffn & Co. schon viel früher direkt und „just in time" über den Schulausfall informiert worden. Zusätzlich könnte eine SMS-Newsletter über Schulausfälle eine zusätzliche Informationsquelle sein.
Empfehlen Sie uns!