
Gut 100 Kirchlintelner erlebten auf dem Hof des 2. stellv. Bürgermeisters Joachim Köhler den grandiosen WM-Auftakt der Fußball-Nationalmannschaft in Südafrika und freuten sich über das 4:0 von Podolski, Klose, Müller, Cacau & Co. Die 1. stellv. Bürgermeisterin Ingrid Müller, Kreepens Ortsvorsteherin Karin Wiedemann und Weitzmühlens Ortsvorsteher Fred Martens gehörten zum fleißigen Service-Team. Begeisterte Fußball-Fans in Köhler´s „WM-Scheune" waren neben Joachim Köhler und seiner Ehefrau Anke auch Kirchlintelns Alt-Bürgermeister Johann-Hinrich Lindhorst und Kreistagsabgeordneter und CDU-Ratsfraktionsvors. Günter Lühning aus Otersen (Foto, von links). Der langjährige Bürgermeister „Hinnerk" Lindhorst ist auch mit 81 Jahren noch sehr an Sportereignissen interessiert und gehört im Weserstadion zu den Dauerkarten-Inhabern. Alle Spiele mit Beteiligung des DFB-Teams unter der Leitung von Bundestrainer Joachim Löw werden in Köhler´s Scheune live auf Großbild-Leinwand gezeigt. Beim gelungenen WM-Auftakt in Kirchlinteln machte Joachim Köhler als aktiver Bläser im Posaunenchor die südafrikanischen Vuvuzelas vergessen und blies kräftig ins Horn.
Empfehlen Sie uns!